Fussball-EM 2021 Tickets & Reisen
Euro 2021 | Ort: Europa/Asien | Termin: 11.06.2021 – 11.07.2021
Fussball-EM Tickets sind heiss begehrt und dementsprechend schwer erhältlich. Als mehrfach ausgezeichneter Sportreisen-Spezialist bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, die Euro 2021 live zu erleben. Wir liefern Ihnen massgeschneiderte Fussballreisen zur Europameisterschaft 2021 für ein einmaliges Fussballerlebnis.
Erleben Sie dank unseren EM-Tickets die Euro 2021 live!
Erleben Sie das Jubiläumsturnier zum 60-jährigen Bestehen der Europameisterschaft live und werden Sie Zeuge eines Events, welches zweifelsohne in die Fussballgeschichte eingehen wird. Die Euro 2021 steht wie keine andere EM für den Zusammenhalt innerhalb Europas und auf der Welt. Reisen Sie mit Faltin Travel an die Austragungsorte in ganz Europa (und nach Baku, als einzige asiatische Stadt) und erleben Sie Fussball auf höchstem Niveau in eindrücklichen Stadien vor ausverkauften Rängen. Seien Sie live dabei, wenn im Juni/Juli ein weiteres Kapitel Fussballgeschichte geschrieben wird.
Euro 2021 Tickets – Beste Plätze, beste Sicht und Emotionen pur.
Mit unseren EM-Tickets Tickets profitieren Sie von hervorragenden Sitzplätzen mit bester Sicht auf den Rasen und die Akteure. Ob in den jeweiligen Fanbereichen hinter dem Tor, auf neutralen Plätzen auf der Geraden oder im exklusiven VIP-Bereich mit First Class Catering – ein unvergessliches Live-Erlebnis ist garantiert.
Unser Service umfasst neben den Tickets auch die Unterbringung in zentral gelegenen Hotels sowie viele weitere Annehmlichkeiten. Mit einer EM-Eintrittskarte können Sie sich voll und ganz auf das Spiel, die Atmosphäre und die Emotionen konzentrieren – für alles andere haben Sie uns.
Unsere Leistungen
- 2x Hotelübernachtung mit Frühstücksbuffet im First-Class Hotel
- Zutritt zum Stadion am gewünschten Austragungsort zum gewünschten Spiel
- Reservierter Sitzplatz in der gewünschten Kategorie
- Je nach Ticketkategorie Zutritt zum entsprechenden Hospitality-Bereich
- Faltin Travel Lanyard
- Reiseführer mit Stadtplan der entsprechenden Stadt
- Tickettasche, Reisebeutel & Kofferanhänger
- Detaillierte Reiseinformation
- Schweizer Reisegarantie
Spielplan
Gruppe A (Türkei / Italien / Wales / Schweiz)
Datum / Uhrzeit | Spielpaarung | Austragungsort |
---|---|---|
Fr. 11.06.2021 / 21:00 Uhr | Türkei vs. Italien | Rom, Stadio Olimpico |
Sa. 12.06.2021 / 15:00 Uhr | Wales vs. Schweiz | Baku, Olympiastadion |
Mi. 16.06.2021 / 18:00 Uhr | Türkei vs. Wales | Baku, Olympiastadion |
Mi. 16.06.2021 / 21:00 Uhr | Italien vs. Schweiz | Rom, Stadio Olimpico |
So. 20.06.2021 / 18:00 Uhr | Schweiz vs. Türkei | Baku, Olympiastadion |
So. 20.06.2021 / 18:00 Uhr | Italien vs. Wales | Rom, Stadio Olimpico |
Gruppe B (Dänemark / Finnland / Belgien / Russland)
Datum / Uhrzeit | Spielpaarung | Austragungsort |
---|---|---|
Sa. 12.06.2021 / 18:00 Uhr | Dänemark vs. Finnland | Kopenhagen, Parken Stadion |
Sa. 12.06.2021 / 21:00 Uhr | Belgien vs. Russland | St. Petersburg, Sankt-Petersburg-Stadion |
Mi. 16.06.2021 / 15:00 Uhr | Finnland vs. Russland | St. Petersburg, Sankt-Petersburg-Stadion |
Do. 17.06.2021 / 18:00 Uhr | Dänemark vs. Belgien | Kopenhagen, Parken Stadion |
Mo. 21.06.2021 / 21:00 Uhr | Finnland vs. Belgien | St. Petersburg, Sankt-Petersburg-Stadion |
Mo. 21.06.2021 / 21:00 Uhr | Russland vs. Dänemark | Kopenhagen, Parken Stadion |
Gruppe C (Niederlande / Ukraine / Österreich / Play-off-Sieger D)
Datum / Uhrzeit | Spielpaarung | Austragungsort |
---|---|---|
So. 13.06.2021 / 18:00 Uhr | Österreich vs. Play-off-Sieger D | Bukarest, National Arena |
So. 13.06.2021 / 21:00 Uhr | Niederlande vs. Ukraine | Amsterdam, Johan Cruijff ArenA |
Do. 17.06.2021 / 15:00 Uhr | Ukraine vs. Play-off-Sieger D | Bukarest, National Arena |
Do. 17.06.2021 / 21:00 Uhr | Niederlande vs. Österreich | Amsterdam, Johan Cruijff ArenA |
Mo. 21.06.2021 / 18:00 Uhr | Play-off-Sieger D vs. Niederlande | Amsterdam, Johan Cruijff ArenA |
Mo. 21.06.2021 / 18:00 Uhr | Ukraine vs. Österreich | Bukarest, National Arena |
Gruppe D (England / Kroatien / Play-off-Sieger C / Tschechische Republik)
Datum / Uhrzeit | Spielpaarung | Austragungsort |
---|---|---|
So. 13.06.2021 / 15:00 Uhr | England vs. Kroatien | London, Wembley Stadium |
Mo. 14.06.2021 / 15:00 Uhr | Play-off-Sieger C vs. Tschechische Republik | Glasgow, Hampden Park |
Fr. 18.06.2021 / 18:00 Uhr | Kroatien vs. Tschechische Republik | Glasgow, Hampden Park |
Fr. 18.06.2021 / 21:00 Uhr | England vs. Play-off-Sieger C | London, Wembley Stadium |
Di. 22.06.2021 / 21:00 Uhr | Tschechische Republik vs. England | London, Wembley Stadium |
Di. 22.06.2021 / 21:00 Uhr | Kroatien vs. Play-off-Sieger C | Glasgow, Hampden Park |
Gruppe E (Spanien / Schweden / Polen / Play-off-Sieger B)
Datum / Uhrzeit | Spielpaarung | Austragungsort |
---|---|---|
Mo. 14.06.2021 / 21:00 Uhr | Spanien vs. Schweden | Bilbao, San Mamés |
Mo. 14.06.2021 / 18:00 Uhr | Polen vs. Play-off-Sieger B | Dublin, Dublin Arena |
Fr. 18.06.2021 / 15:00 Uhr | Schweden vs. Play-off-Sieger B | Dublin, Dublin Arena |
Sa. 19.06.2021 / 21:00 Uhr | Spanien vs. Polen | Bilbao, San Mamés |
Mi. 23.06.2021 / 18:00 Uhr | Play-off-Sieger B vs. Spanien | Bilbao, San Mamés |
Mi. 23.06.2021 / 18:00 Uhr | Schweden vs. Polen | Dublin, Dublin Arena |
Gruppe F (Play-off-Sieger A / Portugal / Frankreich / Deutschland)
Datum / Uhrzeit | Spielpaarung | Austragungsort |
---|---|---|
Di. 15.06.2021 / 21:00 Uhr | Frankreich vs. Deutschland | München, Fussball Arena |
Di. 15.06.2021 / 18:00 Uhr | Play-off-Sieger A vs. Portugal | Budapest, Puskás Aréna |
Sa. 19.06.2021 / 18:00 Uhr | Portugal vs. Deutschland | München, Fussball Arenaa |
Sa. 19.06.2021 / 15:00 Uhr | Play-off-Sieger A vs. Frankreich | Budapest, Puskás Aréna |
Mi. 23.06.2021 / 21:00 Uhr | Deutschland vs. Play-off-Sieger A | München, Fussball Arena |
Mi. 23.06.2021 / 21:00 Uhr | Portugal vs. Frankreich | Budapest, Puskás Aréna |
K.O.-Runde
Achtelfinals
Datum / Uhrzeit | Spielpaarung | Austragungsort |
---|---|---|
Sa. 26.06.2021 / 21:00 Uhr | 1A vs. 2C | London, Wembley Stadion |
Sa. 26.06.2021 / 18:00 Uhr | 2A vs. 2B | Amsterdam, Johan Cruijff ArenA |
So. 27.06.2021 / 21:00 Uhr | 1B vs. 3A/D/E/F | Bilbao, San Mamés |
So. 27.06.2021 / 18:00 Uhr | 1C vs. 3D/E/F | Budapest, Puskás Aréna |
Mo. 28.06.2021 / 21:00 Uhr | 1F vs. 3A/B/C | Bukarest, National Arena |
Mo. 28.06.2021 / 18:00 Uhr | 2D vs. 2E | Kopenhagen, Parken Stadion |
Di. 29.06.2021 / 21:00 Uhr | 1E vs. 3A/B/C/D | Glasgow, Hampden Park |
Di. 29.06.2021 / 18:00 Uhr | 1D vs. 2F | Dublin, Dublin Arena |
Viertelfinals
Datum / Uhrzeit | Spielpaarung | Austragungsort |
---|---|---|
Fr. 02.07.2021 / 18:00 Uhr | W41 vs. W42 | St. Petersburg, Sankt-Petersburg-Stadion |
Fr. 02.07.2021 / 21:00 Uhr | W39 vs. W37 | München, Fussball Arena |
Sa. 03.07.2021 / 18:00 Uhr | W40 vs. W38 | Baku, Olympiastadion |
Sa. 03.07.2021 / 21:00 Uhr | W43 vs. W44 | Rom, Stadio Olimpico |
Halbfinals
Datum / Uhrzeit | Spielpaarung | Austragungsort |
---|---|---|
Di. 06.07.2021 / 21:00 Uhr | W46 vs. W45 | London, Wembley Stadion |
Mi. 07.07.2021 / 21:00 Uhr | W48 vs. W47 | London, Wembley Stadion |
Finale
Datum / Uhrzeit | Spielpaarung | Austragungsort |
---|---|---|
So. 11.07.2021 / 21:00 Uhr | W49 vs. W50 | London, Wembley Stadion |
Wissenswertes zur Fussball Europameisterschaft 2021
Die 16. Austragung der EM 2021 sollte anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Wettbewerbs eine ganz besondere Note bekommen: zum ersten Mal in der Geschichte, sollte die Europameisterschaft 2021 in ganz Europa ausgetragen werden. Aufgrund der Covid-19 Pandemie wird die Fussbal-EM 2020 wohl noch aus einem weiteren Grund für immer in Erinnerung bleiben, wird sie doch für immer an die geschlossene Reaktion der Fussballfamilie auf die schwierige europa- und weltweite Situation im Jahr 2020 erinnern.
Weitere Infos zur Fussball EM 2021
Auch die 12 ursprünglichen Spielorte wurden am 12. Juni 2020 von der UEFA als Austragungsorte im Sommer 2021 bestätigt. Das Jubiläumsturnier wird vom 11.06.2021 – 11.07.2021 in den 11 europäischen Städten Amsterdam, Bilbao, Bukarest, Budapest, Kopenhagen, Dublin, Glasgow, London, München, Rom und St. Petersburg, sowie der einzigen asiatischen Stadt Baku ausgetragen.
Die Idee einer Europameisterschaft im Rahmen der FIFA wurde bereits 1927 vom französischen Fussballverband vorgeschlagen. Zunächst wurde die Idee in Form des Europapokal der Fussball-Nationalmannschaften umgesetzt. Auch vom englischen Verband kam 1950 ein Vorschlag, nebst den nur alle vier Jahre stattfindenden Weltmeisterschaften einen grossen internationalen europäischen Wettbewerb auszutragen. Die heutige Fussball-Europameisterschaft entstand aus dem Europapokal der Nationen, welcher mit der Gründung der UEFA im Jahr 1960 ins Leben gerufen wurde. Zu Ehren von Henri Delaunay, dem Generalsekretär des französischen Fussballverbands von 1927 trägt der Siegerpokal noch heute den Namen Henri-Delaunay-Pokal.
Heute findet die UEFA Europameisterschaft alle 4 Jahre, abwechselnd mit FIFA Weltmeisterschaft (ebenfalls alle 4 Jahre) statt. Somit kämpfen die europäischen Nationalmannschaften alle 2 Jahre entweder um den Europameister- oder den Weltmeistertitel. Reichten zum Europameistertitel 1960 noch vier Spiele, so sind heute insgesamt bis zu 18 Spiele notwenig.
Bei der UEFA Euro 2020 nehmen wie bereits 2016 24 Nationalmannschaften an der Endrunde teil. 20 Mannschaften (Belgien, Dänemark, Deutschland, England, Finnland, Frankreich, Italien, Kroatien, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Russland, Spanien, Schweden, Schweiz, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Wales) sind durch die EM-Qualifikationsspiele zur Teilnahme berechtigt, 4 Mannschaften werden über das Play-off-Turnier der UEFA Nations League ermittelt.
Der amtierende Europameister ist nicht automatisch für das darauf folgende Turnier gesetzt, er muss sich jeweils neu qualifizieren. Dies gelang Spanien 1968, Italien 1972 und Frankreich 1988 nicht. Bis einschließlich 1992 war es aufgrund der seinerzeit geringeren Teilnehmerzahl schwieriger, sich für die Europameisterschaft als für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren.
Deutschland und Spanien führen zur Zeit die Tabelle der Anzahl Europameister-Titel mit je 3 Siegen an. Frankreich konnte das Turnier 2 Mal für sich entscheiden. Auch die Sowjetunion/Russland, Italien, Portugal, die Tschechoslowakei/Tschechien, Niederlande, Dänemark und Griechenland durften den Henri-Delaunay-Pokal bereits einmal in die Höhe stemmen.
Stadionplan
In allen Stadien befinden sich unsere Sitzplätze der Kategorie 3 hinter dem Tor und die Sitzplätze der Kategorien 2 und 3 auf der Geraden im Ober, resp. im Unterrang. Die Lage der VIP-Sitzplätze kann je nach Stadion und VIP-Package variieren.
In folgenden Stadien werden die Spiele der Euro 2020 ausgetragen:
- Amsterdam – Johan Cruijff ArenA – 54.000 Sitzplätze – 10 km vom Zentrum
- Baku – Olympiastadion – 69.000 Sitzplätze – 12 km vom Zentrum
- Bilbao – San Mamés – 53.000 Sitzplätze – 1.5 km vom Stadtzentrum
- Bukarest – Arena Națională – 54.000 Sitzplätze – 4 km vom Zentrum
- Budapest – Puskás Aréna – 68.000 Sitzplätze – 4 km vom Zentrum
- Kopenhagen – Parken Stadion – 38.000 Sitzplätze – 4 km vom Zentrum
- Dublin – Dublin Arena – 51.000 Sitzplätze – 2 km vom Zentrum
- Glasgow – Hampden Park – 51.000 Sitzplätze – 5 km vom Zentrum
- London – Wembley Stadium – 90.000 Sitzplätze – 18 km vom Zentrum
- München – Fussball Arena – 70.000 Sitzplätze – 10 km vom Zentrum
- Rom – Stadio Olimpico – 68.000 Sitzplätze – 5 km vom Zentrum
- St. Petersburg – St. Petersburg Stadion – 61.000 Sitzpl. – 9 km vom Zentrum
Lageplan
Title | Address | Description |
---|---|---|
Stadio Olympico, Rom | Viale dei Gladiatori, 00135 Roma RM, Italien | |
Parken Stadium, Kopenhagen | Per Henrik Lings Allé 2, 2100 København, Dänemark | |
Saint Petersburg Stadium, St. Petersburg | Futbol'naya Alleya, 1, Sankt-Peterburg, Russland, 197110 | |
Baku Olympic Stadium, Baku | Heydar Aliyev, 323, Baku, Aserbaidschan | |
Arena Nationala, Bukarest | Bulevardul Basarabia 37-39, București 077085, Rumänien | |
Johan Cruijff ArenA, Amsterdam | Johan Cruijff Boulevard 1, 1100 DL Amsterdam, Niederlande | |
Dublin Arena, Dublin | Lansdowne Rd, Dublin 4, Irland | |
Hampdon Park, Glasgow | Glasgow G42 9BA, Vereinigtes Königreich | |
Wembley Stadium, London | London, Wembley HA9 0WS, Vereinigtes Königreich | |
Puskás Aréna, Budapest | Budapest, 1146 Ungarn | |
Football Arena Munich, München | Werner-Heisenberg-Allee 25, 80939 München, Deutschland | |
San Mamés Stadium, Bilbao | Rafael Moreno Pitxitxi, s/n, 48013 Bilbo, Bizkaia, Spanien |
Unsere Tickets
Als Inhaber eines EM-Tickets haben Sie Anspruch auf einen reservierten Sitzplatz in der gebuchten Kategorie. Bei Buchung eines VIP-Tickets profitieren Sie je nach Austragungsort vom Zutritt zum entsprechenden Hospitality-Bereich mit Catering und Getränken.
Kategorie 3
- Zutritt zum Stadion
- Reservierter Sitzplatz der Kategorie 3 (hinter dem Tor)
Mit einem Kategorie 3 Ticket entscheiden Sie sich für einen Sitzplatz hinter dem Tor. Sie erleben die einmalige Atmosphäre eines EM-Spiels mit und sind live dabei, wenn Grosses geschieht.
Kategorie 2
- Zutritt zum Stadion
- Reservierter Sitzplatz der Kategorie 2 (lange Seite Oberrang)
Mit einem Kategorie 2 Ticket entscheiden Sie sich für einen Sitzplatz auf der Geraden. Sie erleben die einmalige Atmosphäre eines EM-Spiels, geniessen eine gute Sicht über das ganze Spielfeld und werden Zeuge von grossen Fussball-Momenten.
Kategorie 1
- Zutritt zum Stadion
- Reservierter Sitzplatz der Kategorie 1 (lange Seite, Unterrang)
Mit einem Kategorie 1 Ticket entscheiden Sie sich für einen Top-Sitzplatz auf der Geraden mit einer hervorrangenden Sicht auf das Geschehen. Sie spüren die einmalige Atmosphäre eines EM-Spiels und erleben die grossen Momente, die Emotionen der Spieler und des Publikums hautnah, live und aus nächster Nähe.
VIP
- Zutritt zum Stadion
- Zutritt zum Hospitality-Bereich mit Catering und Getränken
- Reservierter Top-Sitzplatz im Stadion
Stimmen Sie sich in gediegener Atmosphäre auf das Spiel ein und fachsimpeln Sie nach dem Spiel mit Gleichgesinnten bei einem Glas Wein über die Highlights. Mit einem VIP-Ticket entscheiden Sie sich für ein exklusives EM-Erlebnis mit allem was dazugehört. Neben hervorragenden Sitzplätzen mit bester Sicht auf das Geschehen profitieren Sie auch vom Zutritt zum VIP-Bereich mit erstklassigem Catering und Getränken.
Unsere Eventreise Kategorien
Fussball Events
Ob UEFA Champions League, DFB Pokalfinale, Fussball Bundesliga, Primera Divison oder die englische Premier League – Faltin Travel ist Ihre sichere Eintrittskarte zum bereits restlos ausverkauften Event.
Tennis Events
Erleben Sie mit Faltin Travel ganz grosses Tennis! Verfolgen Sie ein Match von Federer, Nadal, Djokovic & Co live bei den Wimbledon Tennis Championships, French Open, US Open oder Australian Open.
Motorsport & Radsport
Erleben Sie atemberaubenden Geschwindigkeiten, Adrenalin & Action pur. Besuchen Sie mit uns ein spannendes Motorsport-Event und werfen Sie Bei einer Paddock-Tour einen Blick hinter die Kulissen!

Super Bowl
Erfüllen Sie sich mit dem Besuch des Super Bowl LV einen Traum und erleben Sie das grösste Einzelsportevent der Welt live! Wir bringen Sie auf Wunsch auf die offizielle Pregame Party mit NFL-Legenden!

Darts WM
Dank unserer Darts WM Tickets erleben Sie im legendären Alexandra Palace (Ally Pally) eine Atmosphäre die ihresgleichen sucht. Jetzt Tickets sichern und Mighty Mike und Snakebite live sehen.
Kultur Events & Konzerte
Erleben Sie kulturelle Top-Events live. Ob Wiener Opernball, Neujahrskonzert, Bayreuther Festspiele oder ein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie – Faltin Travel macht es möglich.

REWE Final Four
Jetzt REWE Final Four Tickets sichern, für das mit Spannung erwartete Pokalfinale der DKB Handball-Bundesliga. Seien Sie dabei, wenn ein weiters Kapitel Handballgeschichte geschriebn wird.

IIHF Eishockey WM
Erleben Sie die IIHF Eishockey WM 2021 live in Minsk und Riga. Unsere Eishockey WM Tickets bieten eine fantastische Sicht auf das Eis und sorgen somit für ein einmaliges Live-Erlebnis.

Ryder Cup
Erleben Sie mit dem Ryder Cup 2020 in Wisconsin das grösste und spektakulärste Golfturnier der Welt live. Sehen Sie die Golf-Elite Rory McIlroy, Justin Thomas, Tiger Woods & Co aus nächster Nähe!