Olympia 2028 Tickets & Reisen
Olympischen Sommerspiele 2028 | Ort: Paris | Termin: 14.07.20248 – 30.07.2028
Olympia Tickets sind heiss begehrt und dementsprechend schwer erhältlich. Als mehrfach ausgezeichneter Sportreisen-Spezialist bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, die Olympischen Sommerspiele 2028 (offiziell Spiele der XXXIV. Olympiade) in der US-amerikanischen Stadt Los Angeles live zu erleben.
Erleben Sie dank unseren Olympia 2028 Tickets Emotionen pur – live in Los Angeles!
Auf Sie warten spannende Wettkämpfe, spektakuläre Kulissen und eine Atmosphäre die ihresgleichen sucht! Erleben Sie die mit Spannung erwartete Eröffnungsfeier im Stadium Inglewood oder seien Sie dabei, wenn die hochmotivierten Olympioniken aus aller Welt vor ausverkauften Rängen um die Podiumsplätze kämpfen und währen der Olympischen Sommerspiele 2028 ein weiteres Kapitel Sportgeschichte schreiben. Faltin Travel macht’s möglich.
Olympia 2028 Tickets – Medallien, Rekorde, Emotionen & Ruhm!
Mit unseren Olympia Eintrittskarten erleben Sie die Wettkämpfe heautnah und live! Ob auf der Tribüne oder an einem der angesagten Hotspots – Sie geniessen eine top Sicht und erleben eine Stimmung, die ihresgleichen sucht, wenn die Atlethinnen und Atlethen ihren Emotionen freien Lauf lassen.
Unsere Arrangements umfassen reservierte Sitzplätze an den Wettkampfstätten und den Stadion. Je nach Hospitality-Kategorie geniessen Sie eine einmalige Sicht auf die Akteure, die Bühne oder den Zeileinlauf. Entscheiden Sie sich für unser exklusives VIP-Package, so profitieren Sie neben besonders guten Sitzplätzen von Catering & Getränken im exklusiven Hospitality-Bereich. Ebenfalls inklusive versteht sich die Unterbringung in unseren zentral gelegenen Partnerhotels in L.A.
Spielplan
Z = Zeremonie / Q = Qualifikation / M = Medaillen
Sport | 26. 07. | 27. 07. | 28. 07. | 29. 07. | 30. 07. | 31. 07. | 01. 08. | 02. 08. | 03. 08. | 04. 08. | 05. 08. | 06. 08. | 07. 08. | 08. 08. | 09. 08. | 10. 08. | 11. 08. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeremonien | Z | Z | |||||||||||||||
Badminton | Q | Q | Q | Q | Q | Q | M | M | M | M | |||||||
Basketball | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | M | M | ||
3x3 Basketball | Q | Q | Q | Q | Q | Q | M | ||||||||||
Beach Volley | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | M | M | ||
BMX Freestyle | |||||||||||||||||
BMX Racing | Q | M | |||||||||||||||
Bogenschiessen | M | M | Q | Q | Q | M | M | M | |||||||||
Boxen | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | M | M | M | M | M | |||
Breaking | M | M | |||||||||||||||
Fechten | M | M | M | M | M | M | M | M | M | ||||||||
Fussball | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | M | M | M | ||||||
Gewichtheben | M | M | M | M | M | ||||||||||||
Golf | Q | Q | Q | M | Q | Q | Q | M | |||||||||
Handball | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | M | M | ||
Hockey | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | M | M | |||
Judo | M | M | M | M | M | M | M | M | |||||||||
Kanu Slalom | Q | M | M | Q | M | M | Q | Q | M | ||||||||
Kanu Sprint | Q | Q | M | M | M | ||||||||||||
Kunstturnen | Q | Q | M | M | M | M | M | M | M | ||||||||
Leichtathletik | M | M | M | M | M | M | M | M | M | M | M | ||||||
Marathon-Schwimmen | M | M | |||||||||||||||
Modern Pentathlon | Q | Q | M | M | |||||||||||||
Mountain Bike | M | M | |||||||||||||||
Radfahren Track | M | M | M | M | M | M | M | ||||||||||
Radfahren Strasse | M | M | M | ||||||||||||||
Reiten | Q | Q | M | Q | Q | Q | M | M | M | Q | M | ||||||
Rudern | Q | Q | Q | Q | M | M | M | M | |||||||||
Rugby | M | Q | Q | M | |||||||||||||
Rythm. Sportgymnastik | Q | M | M | ||||||||||||||
Schiessen | M | M | M | M | M | M | M | M | M | M | |||||||
Schwimmen | M | M | M | M | M | M | M | M | M | ||||||||
Segeln | Q | Q | Q | Q | M | M | Q | Q | Q | M | M | M | |||||
Skateboard | M | M | M | M | |||||||||||||
Sportklettern | Q | Q | M | M | M | M | |||||||||||
Surfen | Q | Q | Q | M | |||||||||||||
Synchronschwimmen | Q | Q | M | Q | M | ||||||||||||
Taekwondo | M | M | M | M | |||||||||||||
Tauchen | M | M | M | M | Q | M | Q | M | M | M | |||||||
Tennis | Q | Q | Q | Q | Q | Q | M | M | M | ||||||||
Tischtennis | Q | Q | Q | M | Q | Q | Q | M | M | Q | Q | Q | Q | M | M | ||
Trampolin | M | ||||||||||||||||
Triathlon | M | M | M | ||||||||||||||
Volleyball | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | M | M | M | |
Wasser Polo | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | Q | M | M | |
Wrestling | Q | M | M | M | M | M | M |
Wissenswertes zu den olympischen Spielen
Die Olympischen Spiele werden in Sommer- und Winterspiele aufgeteilt, welche abwechslungsweise alle 2 Jahre stattfinden. Seit der Erstaustragung 1896 sind die Spiele stetig gewachsen, so dass mittlerweile mit über 200 Ländern fast die ganze Welt mit Sportlern vertreten ist. In mehr als 60 Sportarten kommt bei den Olympischen Spielen die Welt zusammen, um sich in über 400 Events zu messen und den olympischen Geist zu feiern. Die Olympischen Spiele gelten neben den Fussball Weltmeisterschaften als das grösste Sportereignis der Welt.
Weitere Infos zu den olympischen Spielen
„Schneller, höher, stärker“ (oder in Latein: citius, altius, fortius) – so lautet das offizielle Motto der Olympischen Bewegung. Das olympische Credo jedoch basiert massgeblich auf den Idealen des französischen Pädagogen, Historikers und Vater der Olympischen Spiele der Neuzeit, Baron Pierre de Coubertin:
„Das Wichtigste an den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme, wie auch das Wichtigste im Leben nicht der Sieg, sondern das Streben nach einem Ziel ist. Das Wichtigste ist nicht, erobert zu haben, sondern gut gekämpft zu haben.“
De Coubertin war es wichtig, dass die Spiele unpolitisch sind und durch Toleranz unter den Nationen zur internationalen Verständigung beitragen. Ganz nach dem Motto: „All sports, all nations“ („Alle Sportarten, alle Nationen“).
Die olympischen Spiele werden noch heute von dem von De Coubertin gegründeten Internationalen Olympischen Komitee (IOC) mit Sitz in Lausanne (CH) organisiert. Das IOC ist der Dachverband der Olympischen Bewegung, welcher sowohl die internationalen Sportverbände wie auch die nationalen olympischen Komitees und die Organisationskommitees der Austragungsorte angehören.
Bei den Olympischen Spielen sind auch Nationen zugelassen, welche von den Vereinten Nationen nicht anerkannt sind. Dem IOC gehören unterdessen 205 Mitgliedsländer an, darunter auch Kolonien und abhängige Gebiete, welche nicht die strikten, von den Vereinten Nationen verlangten Anforderungen für politische Souveränität erfüllen.
Das wichtigste Symbol ist die Olympische Flagge. Die fünf ineinander verschlungenen Ringe in den Farben blau, gelb, schwarz, grün und rot auf weissen Hintergrund stehen für die fünf Erdteile. Die Farben wurde so gewählt, da mindestens eine dieser Farben in der Flagge jedes Landes der Welt vorkommt.
Stadionplan
Geplante Wettkampfstätten
Los Angeles Downtown: USC Sports Center, 1932 Pool in Exposition Park, Los Angeles Memorial Coliseum, USC Village, Downtown Arena, Los Angeles Convention Center, L.A. Live Theater, Figueroa Street & Grand Park
Valley Sports Park: Sepulveda Basin Recreation Area
South Bay Sports Park: Main Stadium, Tennis Stadium, VELO Sports Center & Track and Field Facility
Long Beach: Long Beach Waterfront, Long Beach Convention Center Lot, Long Beach Arena, Belmont Veterans Memorial Pier, Long Beach Marine Stadium
Westside: Santa Monica Beach I, Santa Monica Beach II, Riviera Country Club, Venice Beach, UCLA, Pauley Pavilion, Stadium Inglewood, Inglewood Arena
Southern California: Galway Downs, Frank G. Bonelli Regional Park, Santa Monica Mountains National Recreation Area, Honda Center, Brokaw News Center/Universal Studios Lot
Oklahoma City: Devon Park, Riversport OKC
Lageplan
Title | Address | Description |
---|---|---|
Stade de France | 93200 Saint-Denis, Frankreich | |
Stade Pierre Mauroy | 261 Bd de Tournai, 59650 Villeneuve-d'Ascq, Frankreich | |
Bercy Arena | 8 Bd de Bercy, 75012 Paris, Frankreich | |
Paris La Défense Arena | 99 Jard. de l'Arche, 92000 Nanterre, Frankreich | |
Roland Garros | 2 Av. Gordon Bennett, 75016 Paris, Frankreich | |
Eiffel Tower | Champ de Mars, 2 All. Adrienne Lecouvreur, 75007 Paris, Frankreich | |
Chateau de Versailles | Place d'Armes, 78000 Versailles, Frankreich | |
Grand Palais | 3 Av. du Général Eisenhower, 75008 Paris, Frankreich | |
Champs de Mars Arena | Champ de Mars, 2 All. Adrienne Lecouvreur, 75007 Paris, Frankreich | |
La Concorde | 75008 Paris, Frankreich |
Unsere Tickets
Als Inhaber eines Olympia Tickets erhalten Sie Zugang zum Stadion für das gebuchte Sportevent. Mit unseren begehrten Hospitality-Varianten schnuppern Sie olympische Luft, spüren den olympischen Geist und erleben ein Sportevent Ihrer Wahl live im Stadion. Mit den exklusiven Hospitality-Variante erhalten Sie Zutritt zum Hospitality-Bereich direkt bei den Austragungsstätten mit Catering & Getränken.
Clubhouse 24 Hospitality
- Zutritt zum Stadion
- Reservierter Sitzplatz wahlweise der Kategorie B oder C
- Zutritt zum Stadt-Hospitality-Bereich inkl. Welcome-Drink
- Speisen und Getränke gegen Bezahlung
Mit diesen Karten entscheiden Sie sich für die Einstiegsvariante, mit der Sie olympische Luft schnuppern und ein Sportevent Ihrer Wahl besuchen können.
Bronze In-Venue Hospitality
- Zutritt zum Stadion
- Reservierter Sitzplatz der Kategorie B
- Zutritt vor den Matches zum Bronze In-Venue-Hospitality-Bereich
- Catering & Getränke
Mit diesen Tickets gönnen Sie sich gute Sitzplätze für das Sportevent Ihrer Wahl, inkl. vorgängigem Zutritt zum Hospitality-Bereich im Stadion mit Häppchen und Getränken.
Silver In-Venue Hospitality
- Zutritt zum Stadion
- Reservierter Sitzplatz der Kategorie A
- Zutritt vor- und während den Matches zum Silver In-Venue-Hospitality-Bereich
- Catering & Getränke
- Welcome-Champagner
- Live-DJ
Mit diesen Tickets entscheiden Sie sich für sehr gute Sitzplätze im Stadion und ein Glas Champagner im gediegenen Hospitality-Bereich mit Live-DJ rundet das olympische Erlebnis ab.
Gold In-Venue Hospitality
- Zutritt zum Stadion
- Reservierter Sitzplatz der Kategorie A
- Zutritt vor-, während- und nach den Matches zum Gold In-Venue-Hospitality-Bereich
- Gourmet-Catering & Getränke inkl. Champagner
- Entertainment-Programm mit Live-Musik, Präsenz von Sportgrössen und Fotostationem
Mit diesen Tickets gönnen Sie sich ein rundum exklusives Olympia-Erlebnis mit dem Sportevent Ihrer Wahl.
Unsere Eventreise Kategorien
Fussball Events
Ob UEFA Champions League, DFB Pokalfinale, Fussball Bundesliga, Primera Divison oder die englische Premier League - Faltin Travel ist Ihre sichere Eintrittskarte zum bereits restlos ausverkauften Event.
Tennis Events
Erleben Sie mit Faltin Travel ganz grosses Tennis! Verfolgen Sie ein Match von Djokovic, Alcaraz, Sinner, Zverev & Co. live bei den Wimbledon Tennis Championships, French Open, US Open oder Australian Open.
Motorsport & Radsport
Erleben Sie atemberaubenden Geschwindigkeiten, Adrenalin & Action pur. Besuchen Sie mit uns ein spannendes Motorsport-Event und werfen Sie Bei einer Paddock-Tour einen Blick hinter die Kulissen!
Super Bowl
Erfüllen Sie sich mit dem Besuch des Super Bowl LIX einen Traum und erleben Sie das grösste Einzelsportevent der Welt live! Wir bringen Sie auf Wunsch auf die offizielle Pregame Party mit NFL-Legenden!
Darts WM
Dank unserer Darts WM Tickets erleben Sie im legendären Alexandra Palace (Ally Pally) eine Atmosphäre die ihresgleichen sucht. Jetzt Tickets sichern und Mighty Mike, Snakebite & Cool Hand Luke live sehen.
Kultur Events & Konzerte
Erleben Sie kulturelle Top-Events live. Ob Wiener Opernball, Neujahrskonzert, Bayreuther Festspiele oder ein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie - Faltin Travel macht es möglich.
REWE Final Four
Jetzt REWE Final4 Tickets sichern, für das mit Spannung erwartete Pokalfinale der DKB Handball-Bundesliga. Seien Sie dabei, wenn ein weiters Kapitel Handballgeschichte geschrieben wird.
IIHF Eishockey WM
Erleben Sie die IIHF Eishockey WM 2025 live in Schweden und Dänemark. Unsere Eishockey WM Tickets bieten eine fantastische Sicht auf das Eis und sorgen somit für ein einmaliges Live-Erlebnis.
Ryder Cup
Erleben Sie mit dem Ryder Cup 2025 in New York das grösste und spektakulärste Golfturnier der Welt live. Sehen Sie die Golf-Elite Jon Rahm, Rory McIlroy, Scottie Scheffler & Co aus nächster Nähe!