US Open Tickets & Reisen
US Open 2026 | Ort: New York, Arthur Ashe Stadium | Termin: 30.08.2026 – 13.09.2026
US Open Tickets für das 23.771 Zuschauer fassende Arthur Ashe Stadium – dem Hauptstadion des USTA Billie Jean King National Tennis Center im Flushing-Meadows-Park in New York sind heiss begehrt. Als mehrfach ausgezeichneter Sportreisen-Spezialist für Tennisreisen bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, die US Open 2026 live zu erleben. Wir liefern Ihnen massgeschneiderte Tennisreisen für ein einmaliges Tenniserlebnis.
Erleben Sie dank unseren US Open Tickets das vierte Grand Slam Turnier 2026 live!
Reisen Sie mit Faltin Travel nach New York – Queens und erleben Sie die mit Spannung erwarteten US Open 2026 im „USTA Billy Jean King National Tennis Center“ in Flushing Meadows live. Seien Sie dabei, wenn sich die Tenniselite in der Zeit vom 30. August bis 13. September 2026 vor ausverkauften Rängen spannende Matches liefert. Verbinden Sie Ihre Tennisreise zu den US Open mit einer Sightseeing- oder Shoppingtour am „Big Apple“ in New York.
US Open Tennis Tickets – Beste Plätze, hervorragende Sicht und Emotionen pur
Mit unseren US Open Tickets – wahlweise für die Day- oder Night-Session – wird Ihnen der Zutritt zum Arthur Ashe Stadium gewährt. Unser Arrangement umfasst reservierte Sitzplätze auf dem Centre Court sowie die Unterbringung in zentral gelegenen Hotels.
Als Besitzer einer US Open Eintrittskarte wird Ihnen ebenfalls der Zutritt zu den Nebenplätzen (Show Courts, Practice Courts, Outside Courts) gewährt. Je nach Ticketkategorie profitieren Sie ausserdem von hervorragend gelegenen Sitzplätzen im Mittelrang (Loge Box Seats) oder Courtside Seats im Unterrang bis hin zu VIP-Tickets mit Catering und Getränken im Hospitality Bereich The Overlook, 1968 Room oder Luxury Suites.
Spielplan
Spieltag | Session | Uhrzeit | Spielpaarung |
---|---|---|---|
So. 30.08.2026 | Day Session #1 | 11:00 Uhr | Herren & Damen 1. Runde |
So. 30.08.2026 | Night Session #2 | 19:00 Uhr | Herren & Damen 1. Runde |
Mo. 31.08.2026 | Day Session #3 | 11:00 Uhr | Herren & Damen 1. Runde |
Mo. 31.08.2026 | Night Session #4 | 19:00 Uhr | Herren & Damen 1. Runde |
Di. 01.09.2026 | Day Session #5 | 11:00 Uhr | Herren & Damen 1. Runde |
Di. 01.09.2026 | Night Session #6 | 19:00 Uhr | Herren & Damen 1. Runde |
Mi. 02.09.2026 | Day Session #7 | 11:00 Uhr | Herren & Damen 2. Runde |
Mi. 02.09.2026 | Night Session #8 | 19:00 Uhr | Herren & Damen 2. Runde |
Do. 03.09.2026 | Day Session #9 | 11:00 Uhr | Herren & Damen 2. Runde |
Do. 03.09.2026 | Night Session #10 | 19:00 Uhr | Herren & Damen 2. Runde |
Fr. 04.09.2026 | Day Session #11 | 11:00 Uhr | Herren & Damen 3. Runde |
Fr. 04.09.2026 | Night Session #12 | 19:00 Uhr | Herren & Damen 3. Runde |
Sa. 05.09.2026 | Day Session #13 | 11:00 Uhr | Herren & Damen 3. Runde |
Sa. 05.09.2026 | Night Session #14 | 19:00 Uhr | Herren & Damen 3. Runde |
So. 06.09.2026 | Day Session #15 | 11:00 Uhr | Herren & Damen 4. Runde |
So. 06.09.2026 | Night Session #16 | 19:00 Uhr | Herren & Damen 4. Runde |
Mo. 07.09.2026 | Day Session #17 | 11:00 Uhr | Herren & Damen 4. Runde |
Mo. 07.09.2026 | Night Session #18 | 19:00 Uhr | Herren & Damen 4. Runde |
Di. 08.09.2026 | Day Session #19 | 11:00 Uhr | Herren & Damen Viertelfinals |
Di. 08.09.2026 | Night Session #20 | 19:00 Uhr | Herren & Damen Viertelfinals |
Mi. 09.09.2026 | Day Session #21 | 11:00 Uhr | Herren & Damen Viertelfinals |
Mi. 09.09.2026 | Night Session #22 | 19:00 Uhr | Herren & Damen Viertelfinals |
Do. 10.09.2026 | Night Session #23 | 19:00 Uhr | Damen Halbfinals |
Fr. 11.09.2026 | Day Session #24 | 12:00 Uhr | Herren Halbfinals & Mixed Doppel Finale |
Sa. 12.09.2026 | Day Session #25 | 12:00 Uhr | Damen Finale & Herren Doppel Finale |
So. 13.09.2026 | Day Session #26 | 12:00 Uhr | Herren Einzel Finale & Damen Doppel Finale |
Wissenswertes zu den US Open
Die US Open gehören zusammen mit den Australian Open, den French Open und den Wimbledon Tennis Championships zu den Grand Slam Turnieren, den vier prestigeträchtigsten Events im Turnierkalender eines jeden Profispielers. Jeweils im August/September finden die US Open als letztes Major Turnier der Saison im USTA Billie Jean King National Tennis Center in Flushing Meadows, New York statt. Mit einem Gesamtpreisgeld von 90 Millionen US-Dollar (Stand 2025) sind die US Open heute das höchstdotierte Tennisturnier der Welt. Die Sieger in den Herren- und Damen-Einzelwettbewerben erhalten je 5 Millionen Dollar – mehr als jemals zuvor.
Weitere Infos zu den US Open
Die vier Grand-Slam-Turniere – Australian Open, French Open, Wimbledon Championships und US Open – sind sowohl hinsichtlich Preisgeld als auch bezüglich der vergebenen Weltranglistenpunkte die höchstdotierten Veranstaltungen im Tennis. Bei den US Open beträgt das Gesamtpreisgeld mittlerweile 90 Millionen Dollar, die Einzel-Siegerinnen und -Sieger erhalten jeweils 5 Millionen Dollar. Damit sind die US Open das lukrativste Turnier der Tenniswelt.
Für Besucherinnen und Besucher bieten die US Open ein einmaliges Erlebnis. Der Turnierkalender erstreckt sich über zwei Wochen Ende August bis Anfang September – eine Zeit, in der New York ohnehin voller Energie pulsiert. Rund um die Anlage in Flushing Meadows erwartet die Gäste eine Atmosphäre wie bei einem Festival: von Gourmetständen und typischer New Yorker Streetfood-Kultur bis zu Fan-Zonen, in denen man Profispieler beim Training beobachten kann. Besonders beliebt sind die Night Sessions im Arthur Ashe Stadium – gespielt unter Flutlicht vor Tausenden von Fans, begleitet von der unverwechselbaren Skyline von New York. Hier zeigt sich der besondere Charakter der US Open: weniger traditionell als Wimbledon, dafür urban, laut, vielfältig und mitten im Herzen einer der aufregendsten Städte der Welt.
Wer die US Open live besucht, erlebt also nicht nur Weltklasse-Tennis, sondern auch ein Stück New Yorker Lebensgefühl – ein Event, das Sport und Lifestyle auf einzigartige Weise verbindet.
Stadionplan
Arthur Ashe Stadium
Das Arthur Ashe Stadium ist das Hauptstadion des USTA Billie Jean King National Tennis Center in Flushing Meadows und zugleich der grösste Center Court der Welt. Die 1997 eröffnete Arena bietet Platz für 23 771 Zuschauer und verfügt seit 2016 über ein schliessbares Dach. Bekannt ist das Stadion nicht nur für seine imposante Grösse, sondern vor allem für die einzigartige Atmosphäre während der abendlichen Night Sessions der US Open.
Zum National Tennis Center gehören neben dem Arthur Ashe Stadium weitere bedeutende Arenen. Das Louis Armstrong Stadium, 2018 neu gebaut, bietet rund 14 000 Zuschauern Platz und verfügt ebenfalls über ein schliessbares Dach. Besonders geschätzt wird die unmittelbare Nähe zum Court. Der 2016 eröffnete Grandstand mit 8 000 Plätzen gilt als Geheimtipp – modern, intim und mit grosser Stimmung. Hinzu kommen zahlreiche kleinere Plätze, auf denen man die Stars aus nächster Nähe erleben kann – ein Highlight für viele Besucher der US Open.
Lageplan
Title | Address | Description |
---|---|---|
Billie Jean King National Tennis Center | Flushing Meadow - Corona Park, Flushing, NY 11368, Vereinigte Staaten | |
John F. Kennedy International Airport | John F. Kennedy International Airport (JFK), Queens, NY 11430, Vereinigte Staaten | |
Hyatt Centric Times Square New York | 135 W 45th St, New York, NY 10036, Vereinigte Staaten |
Unsere US Open Tickets
Als Inhaber eines 2026 US Open Tickets erhalten Sie Zugang zum Billie Jean King National Tennis Center sowie zum Arthur Ashe Stadium (Center Court). Ihnen wird ebenfalls der Zutritt zu den Show Courts, Practice Courts und Outside Courts gewährt. Während Sie bei den Court Side Seats im Unterrang in unmittelbarer Nähe zu den Spielern sitzen, wird Ihnen bei unserer VIP Variante mit Loge Box Seats ausserdem der Zutritt zum Hospitality-Bereich inklusive Catering und Getränken gewährt. Überlassen Sie nichts dem Zufall und entscheiden Sie sich für die besonders beliebten Sitzplätze im Schatten.
Lower Promenade
- Zutritt zum USTA Billie Jean King National Tennis Center
- Sitzplatz im unteren Bereich des Oberrangs im Arthur Ashe Stadium
- Zutritt zu den Nebenplätzen (Outside-/Practice-/Show-Courts)
Mit unseren Sitzplätzen im unteren Bereich des Oberrangs (Lower Promenade) entscheiden Sie sich für die Einstiegsvariante.
Court Side
- Zutritt zum USTA Billie Jean King National Tennis Center
- Sitzplatz im Unterrang des Arthur Ashe Stadiums, in unmittelbarer Nähe zu den Spielern
- Zutritt zu den Nebenplätzen (Outside-/Practice-/Show-Courts)
Mit unseren Sitzplätzen im Unterrang (Court Side Seats) entscheiden Sie sich für die hochwertigsten Sitzplätze auf dem Center Court. Die unmittelbare Nähe zu den Spielern sorgt für ein einmaliges Live-Erlebnis.
Loge Box Hospitality
- Zutritt zum USTA Billie Jean King National Tennis Center
- Sitzplatz im Mittelrang des Arthur Ashe Stadium
- Zutritt zum Hospitality-Bereich „The Overlook“ mit Catering & Getränken
- Zutritt zu den Nebenplätzen (Outside-/Practice-/Show-Courts)
Mit unserer Loge Box Hospitality Variante profitieren Sie von hervorragend gelegenen Sitzplätzen sowie von den Vorzügen des Hospitality-Bereichs.
1968 Room
- Zutritt zum USTA Billie Jean King National Tennis Center über einen VIP-Eingang
- Top-Sitzplatz im Unterrang – Courtside Seats im Arthur Ashe Stadium
- Zutritt zum Hospitality-Bereich „The Overlook“ mit Catering & Getränken
- Reservierte Sitzplätze im Innen- und Aussenbereich der 1968 Private Lounge
- Zugang zur 1968 Rooftop-Bar
- Zutritt zu den Nebenplätzen (Outside-/Practice-/Show-Courts)
Mit unserer 1968 Hospitality Variante profitieren Sie von hervorragend gelegenen Sitzplätzen in unmittelbarer Nähe zum Court sowie von den Vorzügen der exklusiven 1968 Private Lounge. Der Innen- und Aussenbereich bietet Ihnen jeglichen Komfort in entspannter Atmosphäre.
Luxury Suites
- Zutritt zum USTA Billie Jean King National Tennis Center über einen VIP-Eingang
- 20 reservierte Sitzplätze mit erstklassiger Sicht auf den Court, direkt vor Ihrer Luxus Suite im Arthur Ashe Stadium
- Erstklassiges Catering & Getränke in Ihrer Luxus Suite
- Hostess Service in Ihrer Luxus Suite
- Flachbildschirme in der Suite
- Private Toiletten in der Suite
- Zutritt zu den Nebenplätzen (Outside-/Practice-/Show-Courts)
Mit unserer Luxury Suites VIP-Variante profitieren Sie von hervorragend gelegenen Sitzplätzen direkt vor Ihrer Suite. Kulinarische Menüs werden Ihnen in der Suite serviert. Zu den Vorzügen der Luxury Suite zählen neben der Privatsphäre unvergleichlicher Komfort und ein einmaliges Ambiente.
Unsere Eventreise Kategorien
Fussball Events
Ob UEFA Champions League, DFB Pokalfinale, Fussball Bundesliga, Primera Divison oder die englische Premier League – Faltin Travel ist Ihre sichere Eintrittskarte zum bereits restlos ausverkauften Event.
Tennis Events
Erleben Sie mit Faltin Travel ganz grosses Tennis! Verfolgen Sie ein Match Nadal, Djokovic, Alcaraz & Co live bei den Wimbledon Tennis Championships, French Open, US Open oder Australian Open.
Motorsport & Radsport
Erleben Sie atemberaubenden Geschwindigkeiten, Adrenalin & Action pur. Besuchen Sie mit uns ein spannendes Motorsport-Event und werfen Sie Bei einer Paddock-Tour einen Blick hinter die Kulissen!
Super Bowl
Erfüllen Sie sich mit dem Besuch des Super Bowl LIX einen Traum und erleben Sie das grösste Einzelsportevent der Welt live! Wir bringen Sie auf Wunsch auf die offizielle Pregame Party mit NFL-Legenden!
Darts WM
Dank unserer Darts WM Tickets erleben Sie im legendären Alexandra Palace (Ally Pally) eine Atmosphäre die ihresgleichen sucht. Jetzt Tickets sichern und Mighty Mike und Snakebite live sehen.
Kultur Events & Konzerte
Erleben Sie kulturelle Top-Events live. Ob Wiener Opernball, Neujahrskonzert, Bayreuther Festspiele oder ein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie – Faltin Travel macht es möglich.
REWE Final Four
Jetzt REWE Final4 Tickets sichern, für das mit Spannung erwartete Pokalfinale der DKB Handball-Bundesliga. Seien Sie dabei, wenn ein weiters Kapitel Handballgeschichte geschrieben wird.
IIHF Eishockey WM
Erleben Sie die IIHF Eishockey WM 2024 live in Prag und Ostrava. Unsere Eishockey WM Tickets bieten eine fantastische Sicht auf das Eis und sorgen somit für ein einmaliges Live-Erlebnis.
Ryder Cup
Erleben Sie mit dem Ryder Cup 2025 in Farmingdale – New York das grösste und spektakulärste Golfturnier der Welt live. Sehen Sie die Golf-Elite Rory McIlroy, Jon Rahm & Co. aus nächster Nähe!