Last Night of the Proms
Last Night of the Proms 2026 | Ort: London, Royal Albert Hall | Termin: Sa. 12.09.2026
Last Night of the Proms Tickets sind heiss begehrt und dementsprechend schwer erhältlich. Als mehrfach ausgezeichneter Kulturreisen-Spezialist bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, die Last Night of the Proms 2026 in der legendären Royal Albert Hall live zu erleben.
Erleben Sie dank unseren Last Night of the Proms Tickets Emotionen pur – live in der Royal Albert Hall!
Auf Sie wartet der Höhepunkt der Proms in der legendären Royal Albert Hall in Kensington (London). Seien Sie dabei, wenn das jährliche Abschlusskonzert der Proms das Publikum am Samstag, den 12. September 2026 mit klassischen und patriotischen Werken in seinen Bann zieht. Das Abschlusskonzert der Promenade Series, kurz Proms genannt, ist unter anderem Bekannt für seine legendäre Stücke wie „Pomp and Circumstances“ und „Rule Britannia“. Verbringen Sie ein paar Herbsttage im schönen London und seien Sie bei einem der meistverfolgten Konzerte der Welt live dabei. Faltin Travel macht’s möglich.
Last Night of the Proms Tickets – Klassische und patriotische Werke, laute Gesänge & eine einmalige Stimmung!
Mit unseren Last Night of the Proms Eintrittskarten sind Sie mittendrin! Ob auf der Tribüne oder in einer der Boxen – Sie geniessen eine top Sicht auf die Bühne und erleben eine Stimmung, die ihresgleichen sucht. Lassen Sie sich von der Musik mitreissen und erleben Sie einen einmaligen Abend voller Emotionen.
Unser Arrangement umfasst reservierte Sitzplätze in der Royal Albert Hall, je nach Kategorie auf der Tribüne oder in den heissbegehrten Boxen im Bereich vor der Bühne. Unsere zentral gelegenen Partnerhotels in London – Kensington, befinden sich in der Nähe der Royal Albert Hall und bekannter Londoner Sehenswürdigkeiten wie dem Kensington Palace oder das Natural History Museum.
Ablaufplan
Programm | Uhrzeit |
---|---|
Einlass | 18:45 Uhr |
Konzertbeginn | 19:30 Uhr |
Pause | 20:45 Uhr |
Konzertende | 22:45 Uhr |
Wissenswertes zur Last Night of the Proms
Die Last Night of the Proms ist das Abschlusskonzert der traditionsreichen Sommerkonzertreihe „Proms“, die erstmals im Jahr 1895 stattfand. Untrennbar mit der Geschichte der Proms verbunden ist Dirigent Sir Henry Wood, der das erste Konzert leitete. Seine Büste steht bis heute vor der Orgel in der Royal Albert Hall und wird während der Last Night traditionell von Gästen mit Lorbeerblättern geschmückt.
Weitere Infos zur Last Night of the Proms
Wissenswertes zur Last Night of the Proms
Das legendäre Abschlusskonzert, das international oftmals bekannter ist als die übrige Konzertsaison, findet in einer festlich-ausgelassenen Atmosphäre statt. Es ist in zwei Hälften gegliedert: Die erste präsentiert klassische Werke, die zweite ist patriotisch geprägt. Zu den bekanntesten Stücken zählen unter anderem Hubert Parrys Vertonung von William Blakes Gedicht „And did those feet in ancient time“ sowie Edward Elgars „Pomp and Circumstance March Nr. 1“. In dieser zweiten Hälfte singt das Publikum mit, schwenkt Union-Jack-Fähnchen und trägt teils symbolträchtige Hüte. Den feierlichen Abschluss bildet die britische Nationalhymne – traditionell ohne anschliessende Zugaben. Häufig jedoch stimmt das Publikum danach noch „Auld Lang Syne“ an, wobei sich auch der Chor beteiligt.
Die Proms werden seit 1895 veranstaltet. Ein Meilenstein war die Last Night am 7. September 2013, bei der Marin Alsop als erste Dirigentin das Abschlusskonzert leitete.
Die Last Night of the Proms findet jedes Jahr im September in der altehrwürdigen Royal Albert Hall in London statt. Die 1871 eröffnete Konzerthalle bietet rund 8’400 Besucherinnen und Besuchern Platz (etwa 5’900 Sitz- und 2’500 Stehplätze).
Die Nachfrage übersteigt die verfügbaren Plätze bei Weitem. Zahlreiche Fernsehsender übertragen das Konzert live, darunter in Deutschland der NDR und 3sat. Auch die Kulturwellen der ARD übernehmen die Übertragung. Jedes Jahr reisen zahlreiche Musikliebhaberinnen und -liebhaber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eigens für dieses Ereignis nach London.
Hallenplan
Royal Albert Hall
Die Last Night of the Proms findet traditionell seit 1941 in der Royal Albert Hall in London, Kensington. Sie wurde im Jahr 1871 eröffnet und ist von der Bauweise einem römischen Amphitheater nachempfunden und Zeugnis viktorianischer Architektur. Der Kuppelbau wurde auf Anregung des Prinzgemahls Albert errichtet. Die Royal Albert Hall bietet Platz für ca. 8400 Besucher (5900 Sitzplätze, 2500 Stehplätze). In ihr finden verschiedene Arten von Grossveranstaltungen statt, von Symphoniekonzerten über Pop-Konzerte bis hin zu Boxkämpfen. Das grösste und häufigste Event ist die Last Night of the Proms.
Lageplan
Title | Address | Description |
---|---|---|
Royal Albert Hall | Kensington Gore, South Kensington, London SW7 2AP, Vereinigtes Königreich | |
Flughafen London Heathrow | London Heathrow Airport (LHR), Longford TW6, Vereinigtes Königreich | |
Flughafen London City | Flughafen London City (LCY), Hartmann Rd, Royal Docks, London E16 2PX, Vereinigtes Königreich | |
COMO Metropolitan London | 19 Old Park Ln, London W1K 1LB, Vereinigtes Königreich |
Unsere Last Night of the Proms 2026 Tickets
Als Inhaber einer Last Night of the Proms Eintrittskarte erhalten Sie Zugang zur Royal Albert Hall . Unsere begehrten Karten für die Circle Seats / Choir Seats sowie Stalls Seats / Boxes Seats bieten eine erstklassige Sicht auf die Bühne und versprechen somit ein einzigartiges Live-Erlebnis!
Last Night of the Proms Ticketkategorie „Circle/Choir Seating“
- Zutritt zur Royal Albert Hall
- Reservierter Sitzplatz in der Sektion Circle/Choir Seating
Mit unseren Circle/Choir Sitzplätzen entscheiden Sie sich für die Einstiegsvariante.
Last Night of the Proms Ticketkategorie „Stalls/Boxes Seating“
- Zutritt zur Royal Albert Hall
- Reservierter Sitzplatz in der Sektion Stall/Boxes Seating
Mit unseren Stall/Boxes Sitzplätzen entscheiden Sie sich für Sitzplätze mitten im Geschehen, in erstklassiger Lage, mit sehr guter Sicht auf die Bühne.
Unsere Eventreise Kategorien
Fussball Events
Ob UEFA Champions League, DFB Pokalfinale, Fussball Bundesliga, Primera Divison oder die englische Premier League - Faltin Travel ist Ihre sichere Eintrittskarte zum bereits restlos ausverkauften Event.
Tennis Events
Erleben Sie mit Faltin Travel ganz grosses Tennis! Verfolgen Sie ein Match von Djokovic, Alcaraz, Sinner, Zverev & Co. live bei den Wimbledon Tennis Championships, French Open, US Open oder Australian Open.
Motorsport & Radsport
Erleben Sie atemberaubenden Geschwindigkeiten, Adrenalin & Action pur. Besuchen Sie mit uns ein spannendes Motorsport-Event und werfen Sie Bei einer Paddock-Tour einen Blick hinter die Kulissen!
Super Bowl
Erfüllen Sie sich mit dem Besuch des Super Bowl 2026 einen Traum und erleben Sie das grösste Einzelsportevent der Welt live! Wir bringen Sie auf Wunsch auf die offizielle Pregame Party mit NFL-Legenden!
Darts WM
Dank unserer Darts WM Tickets erleben Sie im legendären Alexandra Palace (Ally Pally) eine Atmosphäre die ihresgleichen sucht. Jetzt Tickets sichern und Mighty Mike, Snakebite & Cool Hand Luke live sehen.
Kultur Events & Konzerte
Erleben Sie kulturelle Top-Events live. Ob Wiener Opernball, Neujahrskonzert, Bayreuther Festspiele oder ein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie - Faltin Travel macht es möglich.
Lidl Final Four
Jetzt Lidl Final4 Tickets sichern, für das mit Spannung erwartete Pokalfinale der DKB Handball-Bundesliga. Seien Sie dabei, wenn ein weiters Kapitel Handballgeschichte geschrieben wird.
IIHF Eishockey WM
Erleben Sie die IIHF Eishockey WM 2026 live in der Schweiz. Unsere Eishockey WM Tickets bieten eine fantastische Sicht auf das Eis und sorgen somit für ein einmaliges Live-Erlebnis.
Ryder Cup
Erleben Sie mit dem Ryder Cup 2027 in Irland das grösste und spektakulärste Golfturnier der Welt live. Sehen Sie die Golf-Elite Jon Rahm, Rory McIlroy, Scottie Scheffler & Co aus nächster Nähe!