Formel 1 Tickets & Reisen

Formel 1 Saison 2023 | Ort: 24 Austragungsorte | Termin: 05.03.2023 – 26.11.2023

Formel 1 Tickets sind heiss begehrt und dementsprechend schwer erhältlich. Als mehrfach ausgezeichneter Sportreisen-Spezialist bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, die begehrtesten Formel 1 Rennen live und aus nächster Nähe in imposanter Atmosphäre zu erleben.

Erleben Sie dank unseren Formel 1 Tickets Adrenalin und Action pur!

Faltin Travel bringt Sie hautnah an die Hotspots der Formel 1 – auf Wunsch bis in die Boxengasse, das Fahrerlager und die anschliessende VIP-Party. Dank Top Sitzplätzen mit bester Sicht auf das Renngeschehen erleben Sie Ihr Wunsch-Formel 1 Rennen auf imposante Art und Weise – vom freien Training, über das Qualifying bis hin zum Renntag. Seien Sie dabei, wenn Weltmeistertitel vergeben werden. Feuern Sie Ihren persönlichen Favoriten an, wenn es bei atemberaubenden Geschwindigkeiten und riskanten Überholmanövern um die Fahrer- und Teamwertung geht. Seien Sie dabei – live und hautnah!

Formel 1 Tickets – atemberaubende Geschwindigkeiten live und aus nächster Nähe!

Unsere Formel 1 Eintrittskarten versprechen ein Live-Erlebnis das unter die Haut geht. Ihr Ticket berechtigt Sie zum Zutritt zu der von Ihnen gebuchten Tribüne. Je nach Austragungsort kann auch der Zutritt zum Fahrerlager, zur Boxengasse, zum Hospitality-Bereich oder ganz exklusiv der Besuch der anschliessenden VIP-Party dazugebucht werden.

Unser Arrangement umfasst eine Eintrittskarte zum Rennen Ihrer Wahl, inkl. Zutritt zur gewünschten Tribüne. Ebenfalls inklusive versteht sich die Unterbringung in unseren zentral gelegenen Partnerhotels in den Austragungsregionen.

Unsere Leistungen

  • 2x Hotelübernachtung mit Frühstücksbuffet im Mittelklasse-Hotel
  • Formel 1 Ticket für das Rennen Ihrer Wahl
  • Sitzplatz auf der gewünschten Tribüne
  • Zugang zum Fahrerlager
  • Faltin Travel Lanyard
  • Reiseführer mit Stadtplan für die entsprechende Region
  • Tickettasche, Reisebeutel, Ohrenstöpsel & Kofferanhänger
  • Detaillierte Reiseinformation
  • Schweizer Reisegarantie

Rennkalender

TerminFormel 1 RennenRennstrecke
05.03.2023Bahrain / BahrainBahrain International Circuit
19.03.2023Saudi Arabien / JeddahJeddah Corniche Circuit
02.04.2023Australien / MelbourneAlbert Park Circuit
16.04.2023China / ShanghaiShanghai International Circuit
30.04.2023Aserbaidschan / BakuBaku City Circuit
07.05.2023USA-Ost / MiamiMiami International Autodrome
21.05.2023Emilia-Romagna / ImolaAutodromo Enzo e Dino Ferrari
28.05.2023Monaco / Monte CarloCircuit de Monaco
04.06.2023Spanien / BarcelonaCircuit de Barcelona-Catalunya
18.06.2023Kanada / MontrealCircuit Gilles-Villeneuve
02.07.2023Österreich / SpielbergRed Bull Ring Spielberg
09.07.2023Grossbritannien / SilverstoneSilverstone Circuit
23.07.2023Ungarn / BudapestHungaroring Budapest
30.07.2023Belgien / Spa-FrancorchampsCircuit de Spa-Francorchamps
27.08.2023Niederlande / ZandvoortCircuit Park Zandvoort
03.09.2023Italien / MonzaAutodromo Nazionale Monza
17.09.2023Singapur / Marina BayMarina Bay Street Circuit
24.09.2023Japan / SuzukaSuzuka International Racing Course
08.10.2023Katar / LosailLosail International Circuit
22.10.2023USA / AustinCircuit of The Americas
29.10.2023Mexiko / Mexiko-StadtAutódromo Hermanos Rodríguez
05.11.2023Brasilien / Sao PauloAutódromo José Carlos Pace
18.11.2023USA-West / Las VegasLas Vegas Street Circuit
26.11.2023UAE / Abu DhabiYas Marina Circuit
Formel 1 Saison 2022
TerminFormel 1 Rennen / Rennstrecke
05.03.2023Bahrain / Bahrain International Circuit
19.03.2023Saudi Arabien / Jeddah / Jeddah Corniche Circuit
02.04.2023Australien / Melbourne / Albert Park Circuit
16.04.2023China / Shanghai / Shanghai International Circuit
30.04.2023Aserbaidschan / Baku / Baku City Circuit
07.05.2023USA-Ost / Miami / Miami International Autodrome
21.05.2023Emilia-Romagna / Imola / Autodromo Enzo e Dino Ferrari
28.05.2023Monaco / Monte Carlo / Circuit de Monaco
04.06.2023Spanien / Barcelona / Circuit de Barcelona-Catalunya
18.06.2023Kanada / Montreal / Circuit Gilles-Villeneuve
02.07.2023Österreich / Spielberg / Red Bull Ring Spielberg
09.07.2023Grossbritannien / Silverstone / Silverstone Circuit
23.07.2023Ungarn / Budapest / Hungaroring Budapest
30.07.2023Belgien / Stavelot / Circuit de Spa-Francorchamps
27.08.2023Niederlande / Zandvoort / Circuit Park Zandvoort
03.09.2023Italien / Monza / Autodromo Nazionale Monza
17.09.2023Singapur / Marina Bay / Marina Bay Street Circuit
24.09.2023Japan / Suzuka / Suzuka International Racing Course
08.10.2023Katar / Losail / Losail International Circuit
22.10.2023USA / Austin / Circuit of The Americas
29.10.2023Mexiko / Mexiko-City / Autódromo Hermanos Rodríguez
05.11.2023Brasilien / Sao Paulo / Autódromo José Carlos Pace
18.11.2023USA-West / Las Vegas / Las Vegas Street Circuit
26.11.2023UAE / Abu Dhabi / Yas Marina Circuit

Wissenswertes zur Formel 1

Die Formel 1 ist die höchstklassige von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) veranstaltete Rennserie. Die seit 1980 offiziell als FIA Formula One World Championship ausgetragene F1 Weltmeisterschaft umfasst pro Saison weltweit ungefähr 20 Rennen. Aufgrund der einzigartigen technischen, fahrerischen und v.a. auch finanziellen Anforderungen mit Team-Jahresbudgets von bis zu 470 Millionen Euro, gilt die Formel 1 zurecht als Königsklasse des Automobilsports.

Weitere Infos zur Formel 1

Die Formel 1 wird seit der ersten Saison 1950 jährlich als eine aus mehreren Einzelrennen bestehende Weltmeisterschaft ausgetragen. Die Anzahl der Einzelrennen variiert je nach Saison. Während in den ersten Jahren weniger als 10 Einzelrennen gefahren wurden, erhöhte sich die Zahl ab 1958 auf 9 – 13 Rennen und seit 1973 fliessen die Punkte von min. 14 bis max. 21 Rennen in die Punktewertung ein. Die für die Weltmeisterschaft relevanten Rennen werden als Grand Prix oder Grosser Preis bezeichnet.

Seit der ersten Saison wurden 35 unterschiedlich benannte Grand Prix auf 68 Rennstrecken in 25 Ländern auf allen Kontinenten (ausser in der Antarktis) veranstaltet. Zwei Grosse Preise wurden dabei lückenlos in jeder Saison ausgetragen: der Große Preis von Großbritannien und der Große Preis von Italien. Drei Rennen werden als Nachtrennen veranstaltet: der Grand Prix von Singapur, der Grand Prix von Abu Dhabi (Start bei Tageslicht) und der Grand Prix von Bahrain (unter Flutlicht).

Teilnehmer der Formel 1 Weltmeisterschaft sind Hersteller-Teams, welche jeweils 2 typgleiche, nicht von Serienmaschinen abgeleitete und speziell für Rennen entwickelte Rennwagen-Prototypen mit 2 FIA-Superlizenz-Fahrern ins Rennen schicken. Dabei werden seit 1958 zwei Weltmeisterschaften parallel ausgetragen: F1 Fahrerweltmeister wird seit 1950 der Fahrer mit den meisten Punkten am Ende der Saison; seit 1958 wird zum Saisonende zusätzlich der Hersteller mit den meisten Punkten (Addition der Punkte aller für das Team fahrenden Fahrern) zum F1 Konstrukteursweltmeister erkoren. Bis 1980 durften auch private Rennteams mit von Konstrukteuren eingekauften Chassis ausgestatteten Autos antreten. Da die Anzahl gemeldeter Teams v.a. in den 70er-Jahren oft die erlaubte Anzahl Startplätze überstieg, muss seit 1981 der Rennstall auch der Konstrukteur sein.

Insgesamt traten in der Formel 1 mehr als 300 verschiedene Rennställe bei offiziellen WM-Rennen an. Ferrari, McLaren und Williams sind dabei die unbestrittenen Traditionsteams mit einer jahrzentelangen Historie ohne Namenswechsel. Ferrari nahm als einziges Team seit 1950, McLaren seit 1966 und Williams seit 1978 ununterbrochen an allen Saisons teil. Auch in der Liste der erfolgreichsten Teams haben Ferrari mit 16-, Williams mit 9- und McLaren mit 8 Konstrukteursweltmeisterschafts-Titeln die Nase vorn. Acht weitere Rennställe konnten die Konstrukteurswertung bisher für sich entscheiden, darunter Lotus (7 Titel) und das vergleichsweise junge Red Bull Racing Team (4 Titel in Folge).

Mit Fernseh- und Werberechten an den Formel 1 Veranstaltungen werden jährlich um die 85 Mio. US-Dollar eingenommen. Einen Teil der Einnahmen erhalten die Teams. Über die höchsten Budgets verfügen die Teams McLaren, Red Bull, Ferrari und Mercedes, während Haas und Sauber mit deutlich kleinerem Budget haushalten müssen.

Teams 2020:

  • Team Alfa Romeo (IT) – Fahrer: Kimi Räikkönen & Antonio Giovinazzi
  • Team Ferrari (IT) – Fahrer: Sebastian Vettel & Charles Leclerc
  • Team Haas (USA) – Fahrer: Romain Grosjean & Kevin Magnussen
  • Team McLaren (GB) – Fahrer: Lando Norris & Carlos Sainz Jr.
  • Team Mercedes (DE) – Fahrer: Lewis Hamilton & Valtteri Bottas
  • Team Racing Point (CAN) – Fahrer: Sergio Perez & Lance Stroll
  • Team Red Bull (AUT) – Fahrer: Alexander Albon & Max Verstappen
  • Team Renault (FR) – Fahrer: Daniel Ricciardo & Esteban Ocon
  • Team AlphaTauri (IT) – Fahrer: Pierre Gasly & Daniil Kwjat
  • Team Williams (GB) – Fahrer: Nicholas Latifi & George Russell

Austragungsorte

Title Address Description
Albert Park Circuit Melbourne
12 Aughtie Dr, Albert Park VIC 3206, Australien
Las Vegas Street Circuit
7000 Las Vegas Blvd N, Las Vegas, NV 89115, Vereinigte Staaten
Jeddah Corniche Circuit
طريق الكورنيش،، الشاطئ،, Jeddah 23512, Saudi-Arabien
Bahrain International Circuit
Gate 255, Gulf of Bahrain Avenue Umm Jidar 1062 Sakhir، Bahrain
Miami International Autodrome
Hard Rock Stadium, Miami Gardens, FL 33056, Vereinigte Staaten
Shanghai International Circuit
2000 Yi Ning Lu, Jiading Qu, Shanghai Shi, China, 201800
Circuit Zandvoort
Burgemeester van Alphenstraat 108, 2041 KP Zandvoort, Niederlande
Circuit de Barcelona-Catalunya
BG Helicopters, Heliport del Circuit de Barcelona-Catalunya, Mas de la Moreneta, s/n. Apt. Correus 5, 08160 Montmeló, Barcelona, Spanien
Circuit de Monaco - Monte Carlo
9 Rue Louis Notari, 98000 Monaco
Baku City Circuit
Zarifa Aliyeva, Bakı, Aserbaidschan
Circuit Gilles Villeneuve Montreal
Parc Jean-Drapeau, 1 Circuit Gilles Villeneuve, Montréal, QC H3C 1A9, Kanada
Autodromo Enzo e Dino Ferrari - Emilia Romagna
Piazza Ayrton Senna da Silva, 1, 40026 Imola BO, Italien
Red Bull Ring Spielberg
Red Bull Ring Str. 1, 8724 Spielberg, Österreich
Silverstone Circuit
Silverstone, Towcester NN12 8TN, Vereinigtes Königreich
Hungaroring Budapest
Mogyoród, Hungaroring utca 10, 2146 Ungarn
Circuit de Spa-Francorchamps
Route du Circuit 55, 4970 Stavelot, Belgien
Autodromo Nazionale di Monza
Viale di Vedano, 5, 20900 Monza MB, Italien
Marina Bay Street Circuit
Marina Bay, Singapur
Losail International Circuit - Katar
Al Wusail, North Relief Road, Doha, Katar
Suzuka Circuit
7992 Inoucho, Suzuka, Mie 510-0295, Japan
Circuit of The Americas
9201 Circuit of the Americas Blvd, Del Valle, TX 78617, USA
Autodromo Hermanos Rodriguez
Viad. Río de la Piedad, Granjas México, 08400 Ciudad de México, CDMX, Mexiko
Autodromo José Carlos Pace
Av. Sen. Teotônio Vilela, 261 - Interlagos, São Paulo - SP, 04792, Brasilien
Yas Marina Circuit
Yas-Insel - Abu Dhabi - Vereinigte Arabische Emirate

Unsere Tickets

Als Inhaber eines Formel 1 Wochenend-Tickets erhalten Sie Zutritt zum Renngelände sowie zur gebuchten Tribüne. Dies sowohl für das Rennen, wie auch für die freien Trainings und das Qualifying. Unsere Tribünen-Sitzplätze bieten eine ausgezeichnete Sicht auf die Rennstrecke und versprechen ein einzigartiges Live-Erlebnis!

Je nach Rennen stehen verschiedene VIP-Packages zur Verfügung, dank welchen Sie die Formel 1 Rennen in exklusiver Atmosphäre mit Catering und hervorragenden Sitzplätzen geniessen.

Tribünensitzplatz

  • Zutritt zum Renngelände des von Ihnen gebuchten Formel 1 Rennens
  • Zutritt zu der von Ihnen gebuchten Tribüne
  • Reservierter Sitzplatz auf der von Ihnen gebuchten Tribüne
  • Bildschirmübertragung (nicht bei allen Rennen vorhanden)
  • Ticket-Lanyard & Ohrenstöpsel

Mit unseren Tribünensitzplätzen entscheiden Sie sich für die Einstiegsvariante.

VIP

Achtung: die VIP-Varianten sind pro Rennen unterschiedlich und können in der Leistung von untenstehender Auflistung abweichen!
  • Eintritt zur Rennstrecke des von Ihnen gebuchten Formel 1 Rennens
  • Zutritt zum gebuchten VIP-Bereich
  • Erstklassige Sicht von einer VIP-Tribüne
  • Tisch-Sitzplatz im gebuchten VIP-Bereich mit Bildschirmübertragung
  • Catering und Getränke
  • Boxengassenbesuch zu festgelegten Zeiten
  • Offizielles Rennprogramm

Mit unseren VIP-Tickets entscheiden Sie sich für ein unvergessliches und exklusives Formel 1 Erlebnis.

Paddock Club

  • Zutritt zum Renngelände des von Ihnen gebuchten Formel 1 Rennens
  • Zutritt zum Formel 1 Paddock Club
  • Open Bar mit Champagner
  • Gourmet-Menu inkl. Weinselektion
  • Zutritt zur Club Suite (inkl. Bildschirmübertragung, Bar, Lounge)
  • Top Aussicht vom Boxengebäude
  • Boxengassen-Rundgang zu festgelegten Zeiten
  • Geführte Paddock Touren
  • Truck Tours
  • Zutritt zum Support Race Paddock
  • Offizielles Rennprogramm

Mit der offiziellen „Paddock Club“ Variante erleben Sie Ihr Formel 1 Rennen auf seine exklusivste Art und Weise. Hervorragendes Catering, unübertreffliche Sicht auf das Renngeschehen und gediegenes Ambiente.

    Anfrageformular

    Unsere Eventreise Kategorien

    Fussball Events

    Ob UEFA Champions League, DFB Pokalfinale, Fussball Bundesliga, Primera Divison oder die englische Premier League - Faltin Travel ist Ihre sichere Eintrittskarte zum bereits restlos ausverkauften Event.

    Tennis Events

    Erleben Sie mit Faltin Travel ganz grosses Tennis! Verfolgen Sie ein Match Nadal, Djokovic, Alcaraz & Co live bei den Wimbledon Tennis Championships, French Open, US Open oder Australian Open.

    Motorsport & Radsport

    Erleben Sie atemberaubenden Geschwindigkeiten, Adrenalin & Action pur. Besuchen Sie mit uns ein spannendes Motorsport-Event und werfen Sie Bei einer Paddock-Tour einen Blick hinter die Kulissen!

    Super Bowl

    Erfüllen Sie sich mit dem Besuch des Super Bowl LVIII einen Traum und erleben Sie das grösste Einzelsportevent der Welt live! Wir bringen Sie auf Wunsch auf die offizielle Pregame Party mit NFL-Legenden!

    Darts WM

    Dank unserer Darts WM Tickets erleben Sie im legendären Alexandra Palace (Ally Pally) eine Atmosphäre die ihresgleichen sucht. Jetzt Tickets sichern und Mighty Mike und Snakebite live sehen.

    Kultur Events & Konzerte

    Erleben Sie kulturelle Top-Events live. Ob Wiener Opernball, Neujahrskonzert, Bayreuther Festspiele oder ein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie - Faltin Travel macht es möglich.

    REWE Final Four

    Jetzt REWE Final Four Tickets sichern, für das mit Spannung erwartete Pokalfinale der DKB Handball-Bundesliga. Seien Sie dabei, wenn ein weiters Kapitel Handballgeschichte geschriebn wird.

    IIHF Eishockey WM

    Erleben Sie die IIHF Eishockey WM 2024 live in Prag und Ostrava. Unsere Eishockey WM Tickets bieten eine fantastische Sicht auf das Eis und sorgen somit für ein einmaliges Live-Erlebnis.

    Ryder Cup

    Erleben Sie mit dem Ryder Cup 2023 in Rom das grösste und spektakulärste Golfturnier der Welt live. Sehen Sie die Golf-Elite Rory McIlroy, Justin Thomas, Tiger Woods & Co aus nächster Nähe!