Champions League Tickets & Reisen

Champions League Ligaphase 2025/2026 | Termin: 16.09.2025 – 28.01.2026

Champions League Tickets sind heiss begehrt und dementsprechend schwer erhältlich. Als mehrfach ausgezeichneter Sportreisen-Spezialist für Fussballreisen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine spannende UEFA Champions League Partie Ihrer Wahl live zu erleben. Wir liefern Ihnen massgeschneiderte Fussball-Reisen für ein einmaliges Fussballerlebnis.

Erleben Sie dank unseren Champions League Tickets die Königsklasse des Clubfussballs live!

Reisen Sie mit Faltin Travel an die Hotspots des europäischen Clubfussballs und erleben Sie ein Spiel der UEFA hampions League Saison 2025/2026 live. Seien Sie dabei, wenn sich die erfolgreichsten europäischen Clubs der Saison gegenüberstehen. Erleben Sie die einmalige Atmosphäre rund um den prestigeträchtigsten Wettbewerb im europäischen Clubfussball. Fiebern Sie mit, wenn Europas Fussballelite zum Kampf um den begehrten Henkelpott antritt. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung als Sportreisen-Spezialist für ein Fussball-Wochenende der Königsklasse!

Allianz Arena während einer UEFA Champions League Partie
Estadio Santiago Bernabéu Heimstätte Real Madrid
Faltin Travel Mitarbeiterin im Tottenham Stadium

Champions League Tickets – Beste Plätze, hervorragende Sicht und Emotionen pur.

Mit unseren Champions League Tickets wird Ihnen der Zutritt zum gebuchten Spiel in der Königsklasse des europäischen Clubfussballs im entsprechenden Stadion gewährt. Unser Arrangement umfasst reservierte Sitzplätze sowie die Unterbringung in zentral gelegenen Hotels.

Als Besitzer einer Champions League Eintrittskarte können Sie Zeuge von etwas Grossem werden. Als erfahrener Sportreisespezialist organisieren wir Ihnen hervorragende Sitzplätze bis hin zu VIP-Packages mit Hospitality-Services. Mit uns sind Sie da, wo andere gerne wären.

Unsere Leistungen

  • 1x Hotelübernachtung im First-Class Hotel
  • Frühstücksbuffet
  • Champions League Ticket für das gebuchte Spiel
  • Je nach Ticketkategorie Zutritt zum entsprechenden Hospitality-Bereich
  • Faltin Travel Lanyard
  • Reiseführer mit Stadtplan
  • Tickettasche, Reisebeutel & Kofferanhänger
  • Detaillierte Reiseinformation
  • Schweizer Reisegarantie
Faltin Travel Mitarbeiterin im Estadio Santiago Bernabéu

Spielplan

UEFA Champions League 1. Spieltag
DatumSpielpaarungAustragungsort
16.09.2025PSV Eindhoven - Union Saint-GilloisePhilips Stadion
16.09.2025Athletic Bilbao - FC ArsenalSan Mamés
16.09.2025Real Madrid - Olympique MarseilleSantiago Bernabéu Stadium
16.09.2025Juventus Turin - Borussia DortmundAllianz Stadium
16.09.2025Benfica Lissabon - Qarabag AgdamEstádio da Luz
16.09.2025Tottenham Hotspur - FC VillarrealTottenham Hotspur Stadium
17.09.2025Olympiakos Piräus - Pafos FCGeorgios-Karaiskakis-Stadion
17.09.2025Slavia Prag - FK Bodö/GlimtFortuna Arena (Eden)
17.09.2025Paris St. Germain - Atalanta BergamoParc des Princes
17.09.2025Bayern München - FC ChelseaAllianz Arena
17.09.2025FC Liverpool - Atletico MadridAnfield
17.09.2025Ajax Amsterdam - Inter MailandJohan Cruyff Arena
18.09.2025Club Brügge - AS MonacoJan-Breydel-Stadion
18.09.2025FC Kopenhagen - Bayer 04 LeverkusenParken Stadium
18.09.2025Manchester City - SSC NeapelEtihad Stadium
18.09.2025Eintracht Frankfurt - Galatasaray SKDeutsche Bank Park
18.09.2025Sporting Lissabon - Qairat AlmatyEstádio José Alvalade
18.09.2025Newcastle United - FC BarcelonaSt James' Park
UEFA Champions League 2. Spieltag
DatumSpielpaarungAustragungsort
30.09.2025Atalanta Bergamo - Club BrüggeGewiss Stadium
30.09.2025Qairat Almaty - Real MadridZentralstadion Almaty
30.09.2025Inter Mailand - Slavia PragSan Siro (Giuseppe Meazza)
30.09.2025FC Chelsea - Benfica LissabonStamford Bridge
30.09.2025Atletico Madrid - Eintracht FrankfurtCivitas Metropolitano
30.09.2025FK Bodö/Glimt - Tottenham HotspurAspmyra Stadion
30.09.2025Olympique Marseille - Ajax AmsterdamStade Vélodrome
30.09.2025Galatasaray SK - FC LiverpoolRams Park (Ali Sami Yen Spor Kompleksi)
30.09.2025Pafos FC - Bayern MünchenStelios Kyriakides Stadium
01.10.2025Union Saint-Gilloise - Newcastle UnitedLotto Park (Anderlecht)
01.10.2025Qarabag Agdam - FC KopenhagenTofiq-Bahramov-Stadion
01.10.2025Borussia Dortmund - Athletic BilbaoSignal Iduna Park (BVB Stadion Dortmund)
01.10.2025FC Barcelona - Paris St. GermainSpotify Camp Nou
01.10.2025FC Arsenal - Olympiakos PiräusEmirates Stadium
01.10.2025Bayer 04 Leverkusen - PSV EindhovenBayArena
01.10.2025SSC Neapel - Sporting LissabonStadio Diego Armando Maradona
01.10.2025FC Villarreal - Juventus TurinEstadio de la Cerámica
01.10.2025AS Monaco - Manchester CityStade Louis II
UEFA Champions League 3. Spieltag
DatumSpielpaarungAustragungsort
21.10.2025FC Barcelona - Olympiakos PiräusSpotify Camp Nou
21.10.2025Qairat Almaty - Pafos FCZentralstadion Almaty
21.10.2025FC Arsenal - Atletico MadridEmirates Stadium
21.10.2025Bayer 04 Leverkusen - Paris St. GermainBayArena
21.10.2025PSV Eindhoven - SSC NeapelPhilips Stadion
21.10.2025FC Villarreal - Manchester CityEstadio de la Cerámica
21.10.2025FC Kopenhagen - Borussia DortmundParken Stadium
21.10.2025Union Saint-Gilloise - Inter MailandLotto Park (Anderlecht)
21.10.2025Newcastle United - Benfica LissabonSt James' Park
22.10.2025Galatasaray SK - FK Bodö/GlimtRams Park (Ali Sami Yen Spor Kompleksi)
22.10.2025Athletic Bilbao - Qarabag AgdamSan Mamés
22.10.2025Bayern München - Club BrüggeAllianz Arena
22.10.2025Real Madrid - Juventus TurinSantiago Bernabéu Stadium
22.10.2025FC Chelsea - Ajax AmsterdamStamford Bridge
22.10.2025Atalanta Bergamo - Slavia PragGewiss Stadium
22.10.2025Eintracht Frankfurt - FC LiverpoolDeutsche Bank Park
22.10.2025Sporting Lissabon - Olympique MarseilleEstádio José Alvalade
22.10.2025AS Monaco - Tottenham HotspurStade Louis II
UEFA Champions League 4. Spieltag
DatumSpielpaarungAustragungsort
04.11.2025SSC Neapel - Eintracht FrankfurtStadio Diego Armando Maradona
04.11.2025Slavia Prag - FC ArsenalFortuna Arena (Eden)
04.11.2025Paris St. Germain - Bayern MünchenParc des Princes
04.11.2025FC Liverpool - Real MadridAnfield
04.11.2025Juventus Turin - Sporting LissabonAllianz Stadium
04.11.2025Atletico Madrid - Union Saint-GilloiseCivitas Metropolitano
04.11.2025Tottenham Hotspur - FC KopenhagenTottenham Hotspur Stadium
04.11.2025FK Bodö/Glimt - AS MonacoAspmyra Stadion
04.11.2025Olympiakos Piräus - PSV EindhovenGeorgios-Karaiskakis-Stadion
05.11.2025Qarabag Agdam - FC ChelseaTofiq-Bahramov-Stadion
05.11.2025Pafos FC - FC VillarrealStelios Kyriakides Stadium
05.11.2025Manchester City - Borussia DortmundEtihad Stadium
05.11.2025Inter Mailand - Qairat AlmatySan Siro (Giuseppe Meazza)
05.11.2025Ajax Amsterdam - Galatasaray SKJohan Cruyff Arena
05.11.2025Benfica Lissabon - Bayer 04 LeverkusenEstádio da Luz
05.11.2025Club Brügge - FC BarcelonaJan-Breydel-Stadion
05.11.2025Olympique Marseille - Atalanta BergamoStade Vélodrome
05.11.2025Newcastle United - Athletic BilbaoSt James' Park
UEFA Champions League 5. Spieltag
DatumSpielpaarungAustragungsort
25.11.2025Ajax Amsterdam - Benfica LissabonJohan Cruyff Arena
25.11.2025Galatasaray SK - Union Saint-GilloiseRams Park (Ali Sami Yen Spor Kompleksi)
25.11.2025Manchester City - Bayer 04 LeverkusenEtihad Stadium
25.11.2025FC Chelsea - FC BarcelonaStamford Bridge
25.11.2025Borussia Dortmund - FC VillarrealSignal Iduna Park (BVB Stadion Dortmund)
25.11.2025SSC Neapel - Qarabag AgdamStadio Diego Armando Maradona
25.11.2025FK Bodö/Glimt - Juventus TurinAspmyra Stadion
25.11.2025Olympique Marseille - Newcastle UnitedStade Vélodrome
25.11.2025Slavia Prag - Athletic BilbaoFortuna Arena (Eden)
26.11.2025FC Kopenhagen - Qairat AlmatyParken Stadium
26.11.2025Pafos FC - AS MonacoStelios Kyriakides Stadium
26.11.2025Paris St. Germain - Tottenham HotspurParc des Princes
26.11.2025FC Liverpool - PSV EindhovenAnfield
26.11.2025FC Arsenal - Bayern MünchenEmirates Stadium
26.11.2025Atletico Madrid - Inter MailandCivitas Metropolitano
26.11.2025Eintracht Frankfurt - Atalanta BergamoDeutsche Bank Park
26.11.2025Sporting Lissabon - Club BrüggeEstádio José Alvalade
26.11.2025Olympiakos Piräus - Real MadridGeorgios-Karaiskakis-Stadion
UEFA Champions League 6. Spieltag
DatumSpielpaarungAustragungsort
09.12.2025Qairat Almaty - Olympiakos PiräusZentralstadion Almaty
09.12.2025Bayern München - Sporting LissabonAllianz Arena
09.12.2025Inter Mailand - FC LiverpoolSan Siro (Giuseppe Meazza)
09.12.2025FC Barcelona - Eintracht FrankfurtSpotify Camp Nou
09.12.2025Atalanta Bergamo - FC ChelseaGewiss Stadium
09.12.2025Tottenham Hotspur - Slavia PragTottenham Hotspur Stadium
09.12.2025PSV Eindhoven - Atletico MadridPhilips Stadion
09.12.2025AS Monaco - Galatasaray SKStade Louis II
09.12.2025Union Saint-Gilloise - Olympique MarseilleLotto Park (Anderlecht)
10.12.2025FC Villarreal - FC KopenhagenEstadio de la Cerámica
10.12.2025Qarabag Agdam - Ajax AmsterdamTofiq-Bahramov-Stadion
10.12.2025Real Madrid - Manchester CitySantiago Bernabéu Stadium
10.12.2025Borussia Dortmund - FK Bodö/GlimtSignal Iduna Park (BVB Stadion Dortmund)
10.12.2025Juventus Turin - Pafos FCAllianz Stadium
10.12.2025Bayer 04 Leverkusen - Newcastle UnitedBayArena
10.12.2025Benfica Lissabon - SSC NeapelEstádio da Luz
10.12.2025Club Brügge - FC ArsenalJan-Breydel-Stadion
10.12.2025Athletic Bilbao - Paris St. GermainSan Mamés
UEFA Champions League 7. Spieltag
DatumSpielpaarungAustragungsort
20.01.2026Qairat Almaty - Club BrüggeZentralstadion Almaty
20.01.2026FK Bodö/Glimt - Manchester CityAspmyra Stadion
20.01.2026Real Madrid - AS MonacoSantiago Bernabéu Stadium
20.01.2026Inter Mailand - FC ArsenalSan Siro (Giuseppe Meazza)
20.01.2026Tottenham Hotspur - Borussia DortmundTottenham Hotspur Stadium
20.01.2026Sporting Lissabon - Paris St. GermainEstádio José Alvalade
20.01.2026Olympiakos Piräus - Bayer 04 LeverkusenGeorgios-Karaiskakis-Stadion
20.01.2026FC Villarreal - Ajax AmsterdamEstadio de la Cerámica
20.01.2026FC Kopenhagen - SSC NeapelParken Stadium
21.01.2026Galatasaray SK - Atletico MadridRams Park (Ali Sami Yen Spor Kompleksi)
21.01.2026Qarabag Agdam - Eintracht FrankfurtTofiq-Bahramov-Stadion
21.01.2026Bayern München - Union Saint-GilloiseAllianz Arena
21.01.2026FC Chelsea - Pafos FCStamford Bridge
21.01.2026Atalanta Bergamo - Athletic BilbaoGewiss Stadium
21.01.2026Juventus Turin - Benfica LissabonAllianz Stadium
21.01.2026Olympique Marseille - FC LiverpoolStade Vélodrome
21.01.2026Slavia Prag - FC BarcelonaFortuna Arena (Eden)
21.01.2026Newcastle United - PSV EindhovenSt James' Park
UEFA Champions League 8. Spieltag
DatumSpielpaarungAustragungsort
28.01.2026Paris St. Germain - Newcastle UnitedParc des Princes
28.01.2026Manchester City - Galatasaray SKEtihad Stadium
28.01.2026FC Liverpool - Qarabag AgdamAnfield
28.01.2026Borussia Dortmund - Inter MailandSignal Iduna Park (BVB Stadion Dortmund)
28.01.2026FC Barcelona - FC KopenhagenSpotify Camp Nou
28.01.2026Ajax Amsterdam - Olympiakos PiräusJohan Cruyff Arena
28.01.2026FC Arsenal - Qairat AlmatyEmirates Stadium
28.01.2026Atletico Madrid - FK Bodö/GlimtCivitas Metropolitano
28.01.2026Bayer 04 Leverkusen - FC VillarrealBayArena
28.01.2026Benfica Lissabon - Real MadridEstádio da Luz
28.01.2026Club Brügge - Olympique MarseilleJan-Breydel-Stadion
28.01.2026Eintracht Frankfurt - Tottenham HotspurDeutsche Bank Park
28.01.2026PSV Eindhoven - Bayern MünchenPhilips Stadion
28.01.2026SSC Neapel - FC ChelseaStadio Diego Armando Maradona
28.01.2026AS Monaco - Juventus TurinStade Louis II
28.01.2026Union Saint-Gilloise - Atalanta BergamoLotto Park (Anderlecht)
28.01.2026Athletic Bilbao - Sporting LissabonSan Mamés
28.01.2026Pafos FC - Slavia PragStelios Kyriakides Stadium

 Wissenswertes zur Champions League

Die Champions League ist das prestigeträchtigste Turnier im europäischen Club-Fussball und der Sieger qualifiziert sich sowohl für die Teilnahme am Super Cup wie auch an der FIFA Club-Weltmeisterschaft. In den Achtelfinals der „Königsklasse“, wie die Champions League umgangssprachlich auch genannt wird, spielen die letzten 16 der 32 besten Mannschaften des europäischen Club-Fussballs um einen der prestigeträchtigsten Titel im Profi-Fussball.

Die Termine der Champions League 2024/25
1. Spieltag: 16.-18. September 2025
2. Spieltag: 30. September-1. Oktober 2025
3. Spieltag: 21./22. Oktober 2025
4. Spieltag: 4./5. November 2025
5. Spieltag: 25./26. November 2025
6. Spieltag: 9./10. Dezember 2025
7. Spieltag: 20./21. Januar 2026
8. Spieltag: 28. Januar 2026
Play-offs der K.-o.-Phase: 17./18. & 24./25. Februar 2026
Achtelfinale: 10./11. & 17./18. März 2026
Viertelfinale: 7./8. & 14./15. April 2026
Halbfinale: 28./29. April & 5./6. Mai 2026

UEFA Champions League Finale 2026 – Budapest: 30. Mai 2026

Weitere Infos zur Champions League
Der wichtigste Wettbewerb im europäischen Vereins-Fussball geht auf den „Europapokal der Landesmeister“ zurück und wird seit der Saison 1992/93 unter dem Namen UEFA Champions League ausgetragen.

Anfang der 1950er Jahre kam die Idee eines europäischen Vereinswettbewerbs nach dem Vorbild des Mitropapokals oder der Coupe Latine auf. Gabriel Hanot, ehemaliger französischer Nationalspieler und Journalist von L’Équipe, ergriff 1954 mit einem Entwurf für eine „Europameisterschaft der Klubs“ die Initiative. Mit dem Segen von UEFA und FIFA sowie vieler namhafter Vereine konnte bereits am 13. Juni 1956 der erste Europapokal der Landesmeister ausgetragen werden, welchen Real Madrid für sich entschied. Die Spanier dominierten den Wettbewerb in den ersten fünf Jahren mit fünf Titeln in Folge – ein Rekord, der bis heute Bestand hat. In den 1960er-Jahren folgten vor allem südeuropäische Vereine wie Benfica Lissabon, AC Mailand, Inter Mailand und erneut Real Madrid, ehe sich 1967 Celtic Glasgow und 1968 Manchester United als erste britische Teams durchsetzen konnten.

Die 1970er-Jahre waren von niederländischen und deutschen Erfolgen geprägt: Feyenoord Rotterdam (1970), Ajax Amsterdam (1971–73) und der FC Bayern München (1974–76). Es folgten acht Jahre englischer Dominanz durch Liverpool, Nottingham Forest und Aston Villa, bevor die Heysel-Katastrophe von 1985 zur mehrjährigen Sperre englischer Klubs führte. Ab den 1990er-Jahren veränderte das Bosman-Urteil die Wettbewerbslandschaft grundlegend: Spieler konnten innerhalb der EU frei wechseln, Mannschaften wurden internationaler und die Spielweisen glichen sich an.

In der Saison 1992/93 erfolgte die Umbenennung in UEFA Champions League. Um ein breiteres Teilnehmerfeld zu ermöglichen, wurden ab Ende der 1990er-Jahre auch mehrere Teams pro Verband zugelassen, gestützt auf die UEFA-Fünfjahreswertung. Die spielstärksten Ligen konnten so bis zu vier Mannschaften stellen.

Seit der Saison 2024/25 wird der Wettbewerb in einem neuen Modus ausgetragen. Statt Gruppen gibt es nun eine Ligaphase mit 36 Teams, in der jede Mannschaft acht Spiele gegen unterschiedliche Gegner bestreitet. Die besten 8 Teams qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale, die Plätze 9 bis 24 spielen in einer Play-off-Runde die weiteren Achtelfinalisten aus. Die Qualifikationsplätze richten sich weiterhin nach der UEFA-Fünfjahreswertung, zusätzlich können Verbände über sogenannte European Performance Spots weitere Startplätze erhalten. Maximal sechs Teams pro Verband sind möglich.

Der Sieger der Champions League qualifiziert sich für den UEFA Super Cup und die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft. Rekordsieger bleibt Real Madrid mit 15 Titeln. Aus Deutschland konnten bisher der FC Bayern München (6×), der Hamburger SV (1×) und Borussia Dortmund (1×) triumphieren.

FAQ zur UEFA Champions League

Stadionplan

Fussball-Stadionplan - Ticketkategorien
In allen Stadien befinden sich unsere Sitzplätze der Kategorie 3 hinter dem Tor und die Sitzplätze der Kategorien 2 und 3 auf der Geraden im Ober, resp. im Unterrang. Die Lage der VIP-Sitzplätze kann je nach Stadion und VIP-Package variieren.

Die wichtigsten Austragungsorte sind:

Allianz Arena – München – 75.024 Plätze
Signal Iduna Park – Dortmund – 81.365 Plätze
Anfield – Liverpool – 61.276 Plätze
Emirates Stadium – London – 60.704 Plätze
Juventus Stadium – Turin – 41.507 Plätze
Camp Nou – Barcelona – 99.354 Plätze
Santiago Bernabéu – Madrid – 83.186 Plätze
Giuseppe Meazza – Mailand – 75.817 Plätze
Etihad Stadium – Manchester – 52.900 Plätze
Prinzenpark – Paris – 47.929 Plätze
Villa Park – Birmingham – 42.657 Plätze
Deutsche Bank Park – Frankfurt – 58.000 Plätze

Lageplan

Title Address Description
FC Bayern München - Allianz Arena
Werner-Heisenberg-Allee 25, 80939 München, Deutschland
Eintracht Frankfurt - Deutsche Bank Park
Mörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt am Main, Deutschland
Real Madrid - Estadio Santiago Bernabéu
Av. de Concha Espina, 1, 28036 Madrid, Spanien
Borussia Dortmund - Signal Iduna Park
Strobelallee 50, 44139 Dortmund, Deutschland
Manchester City - Etihad Stadium
Ashton New Rd, Manchester M11 3FF, Vereinigtes Königreich
Chelsea FC - Stamford Bridge
Fulham Rd, Fulham, London SW6 1HS, Vereinigtes Königreich
Paris Saint-Germain - Prinzenpark
24 Rue du Commandant Guilbaud, 75016 Paris, Frankreich
Inter Mailand - Giuseppe-Meazza-Stadion
Piazzale Angelo Moratti, 20151 Milano MI, Italien
FC Liverpool - Anfield Stadium
Anfield Rd, Anfield, Liverpool L4 0TH, Vereinigtes Königreich

Unsere Tickets

Als Inhaber eines Champions League Tickets haben Sie Anspruch auf einen reservierten Sitzplatz in der gebuchten Kategorie. Bei Buchung eines VIP-Tickets profitieren Sie je nach Austragungsort vom Zutritt zum entsprechenden Hospitality-Bereich mit Catering und Getränken.

Kategorie 3

  • Zutritt zum Stadion
  • Reservierter Sitzplatz in der Kategorie 3 (hinter dem Tor)

Mit einem Kategorie 3 Ticket entscheiden Sie sich für einen Sitzplatz hinter dem Tor. Sie erleben die einmalige Atmosphäre eines Champions League Spiels mit und sind live dabei, wenn Grosses geschieht.

Kategorie 2

  • Zutritt zum Stadion
  • Reservierter Sitzplatz der Kategorie 2 (lange Seite Oberrang)

Mit einem Kategorie 2 Ticket entscheiden Sie sich für einen Sitzplatz auf der Geraden. Sie erleben die einmalige Atmosphäre eines Champions League Spiels, geniessen eine gute Sicht über das ganze Spielfeld und werden Zeuge von grossen Fussball-Momenten.

Kategorie 1

  • Zutritt zum Stadion
  • Reservierter Sitzplatz der Kategorie 1 (lange Seite, Unterrang)

Mit einem Kategorie 1 Ticket entscheiden Sie sich für einen Top-Sitzplatz auf der Geraden mit einer hervorrangenden Sicht auf das Geschehen. Sie spüren die einmalige Atmosphäre eines Champions League Spiels und erleben die grossen Momente, die Emotionen der Spieler und des Publikums hautnah, live und aus nächster Nähe.

VIP

  • Zutritt zum Stadion
  • Zutritt zum Hospitality-Bereich mit Catering und Getränken
  • Reservierter Top-Sitzplatz im Stadion 

Stimmen Sie sich in gediegener Atmosphäre auf das Spiel ein und fachsimpeln Sie nach dem Spiel mit Gleichgesinnten bei einem Glas Wein über die Highlights. Mit einem VIP-Ticket entscheiden Sie sich für ein exklusives Champions League Erlebnis mit allem was dazugehört. Neben hervorragenden Sitzplätzen mit bester Sicht auf das Geschehen profitieren Sie auch vom Zutritt zum VIP-Bereich mit erstklassigem Catering und Getränken.

    Anfrageformular

    Unsere Eventreise Kategorien

    Fussball Events

    Ob UEFA Champions League, DFB Pokalfinale, Fussball Bundesliga, Primera Divison oder die englische Premier League - Faltin Travel ist Ihre sichere Eintrittskarte zum bereits restlos ausverkauften Event.

    Tennis Events

    Erleben Sie mit Faltin Travel ganz grosses Tennis! Verfolgen Sie ein Match von Djokovic, Alcaraz, Sinner, Zverev & Co. live bei den Wimbledon Tennis Championships, French Open, US Open oder Australian Open.

    Motorsport & Radsport

    Erleben Sie atemberaubenden Geschwindigkeiten, Adrenalin & Action pur. Besuchen Sie mit uns ein spannendes Motorsport-Event und werfen Sie Bei einer Paddock-Tour einen Blick hinter die Kulissen!

    Super Bowl

    Erfüllen Sie sich mit dem Besuch des Super Bowl 2026 einen Traum und erleben Sie das grösste Einzelsportevent der Welt live! Wir bringen Sie auf Wunsch auf die offizielle Pregame Party mit NFL-Legenden!

    Darts WM

    Dank unserer Darts WM Tickets erleben Sie im legendären Alexandra Palace (Ally Pally) eine Atmosphäre die ihresgleichen sucht. Jetzt Tickets sichern und Mighty Mike, Snakebite & Cool Hand Luke live sehen.

    Kultur Events & Konzerte

    Erleben Sie kulturelle Top-Events live. Ob Wiener Opernball, Neujahrskonzert, Bayreuther Festspiele oder ein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie - Faltin Travel macht es möglich.

    Lidl Final Four

    Jetzt Lidl Final4 Tickets sichern, für das mit Spannung erwartete Pokalfinale der DKB Handball-Bundesliga. Seien Sie dabei, wenn ein weiters Kapitel Handballgeschichte geschrieben wird.

    IIHF Eishockey WM

    Erleben Sie die IIHF Eishockey WM 2026 live in der Schweiz. Unsere Eishockey WM Tickets bieten eine fantastische Sicht auf das Eis und sorgen somit für ein einmaliges Live-Erlebnis.

    Ryder Cup

    Erleben Sie mit dem Ryder Cup 2027 in Irland das grösste und spektakulärste Golfturnier der Welt live. Sehen Sie die Golf-Elite Jon Rahm, Rory McIlroy, Scottie Scheffler & Co aus nächster Nähe!