UEFA Europa League Finale Tickets & Reisen

Europa League Finale 2026 | Ort: Istanbul, Beşiktaş Stadium | Termin: Mi. 20.05.2026

Europa League Finale Tickets sind heiss begehrt und dementsprechend schwer erhältlich. Als mehrfach ausgezeichneter Sportreisen-Spezialist für Fussballreisen bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, das UEFA Europa League Finale 2026 in Istanbul (Türkei) live zu erleben. Wir liefern Ihnen massgeschneiderte Reisen für ein einmaliges Fussballerlebnis.

Erleben Sie dank unseren Europa League Finale Tickets europäisches Clubfussball live!

Reisen Sie mit Faltin Travel in die Türkei und erleben Sie das Finale der UEFA Europa League in Istanbul live im Beşiktaş Stadium. Seien Sie dabei, wenn sich die Finalisten des zweitwichtigsten Wettbewerbs im europäischen Club-Fussball am Bosporus gegenüberstehen.

Estadio de San Mamés - Austragungsort des UEFA Europa League Finals 2025
Europa League Stadion Emotionen
Europa League Finale im Aviva Stadium in Dublin

UEFA Europa League Finale Eintrittskarten – Beste Plätze, hervorragende Sicht und Emotionen pur.

Mit unseren Europa League Final Tickets profitieren Sie von hervorragenden Sitzplätzen mit bester Sicht auf den Rasen und die Akteure. Ob in den jeweiligen Fanbereichen hinter dem Tor, auf neutralen Plätzen auf der Geraden oder im exklusiven VIP-Bereich mit First Class Catering – ein unvergessliches Live-Erlebnis ist garantiert.
Unser Service umfasst neben den Tickets auch die Unterbringung in zentral gelegenen Hotels in Istanbul sowie viele weitere Annehmlichkeiten. Mit einer Europa League Finale 2026 Eintrittskarte können Sie sich voll und ganz auf das Spiel, die Atmosphäre und die Emotionen konzentrieren – für alles andere haben Sie uns.

Unsere Leistungen

  • 2x Hotelübernachtung im Mittelklassehotel
  • Frühstücksbuffet
  • UEFA Europa League Finale Ticket
  • Je nach Ticketkategorie Zutritt zum Hospitality-Bereich
  • Faltin Travel Lanyard
  • Istanbul-Reiseführer mit Stadtplan
  • Tickettasche, Reisebeutel & Kofferanhänger
  • Detaillierte Reiseinformation
  • Schweizer Reisegarantie
Bilbao - Austragungsort des UEFA Europa League Finals 2025

Programm

Zeitplan / ProgrammUhrzeit
Stadionöffnung17:00 Uhr
Öffnung der Hospitality-Bereiche17:00 Uhr
Eröffnungsfeier20:45 Uhr
Anpfiff Europa League Finale 202621:00 Uhr
Siegerehrung ca. 23:00 Uhr

Wissenswertes zum Europa League Finale

Das Finale der UEFA Europa League bildet den Höhepunkt des nach der Champions League bedeutendsten Wettbewerbs im europäischen Klubfußball. Der Sieger erhält die ikonische Trophäe aus Silber, die rund 15 Kilogramm wiegt, vom Schweizer Künstler Alex Diggelmann entworfen wurde und vom Mailänder Unternehmen Bertoni gefertigt ist. Seit der Abschaffung des Europapokals der Pokalsieger im Jahr 1999 tritt der Gewinner der Europa League im UEFA Super Cup gegen den Sieger der Champions League an. Darüber hinaus ist seit der Saison 2014/15 ein fester Startplatz in der folgenden Champions-League-Saison garantiert – seit 2024/25 betrifft dies die neu eingeführte Ligaphase des reformierten Wettbewerbsformats.

Weitere Infos zum Europa League Finale
Die Wurzeln der UEFA Europa League reichen bis ins Jahr 1955 zurück, als parallel zum Europapokal der Landesmeister der privat organisierte Messestädte-Pokal ins Leben gerufen wurde. 1971 übernahm die UEFA die Organisation und führte den Wettbewerb als UEFA-Cup weiter. Teilnahmeberechtigt waren nun vor allem Vereine, die in ihren nationalen Ligen auf oberen, aber nicht meisterlichen Rängen landeten – so konnten auch Clubs außerhalb der europäischen Topelite internationale Erfahrung sammeln. Zur Saison 1999/2000 wurde der UEFA-Cup mit dem mittlerweile eingestellten Europapokal der Pokalsieger zusammengelegt. Im Jahr 2009 erfolgte eine umfassende Reform: Der Wettbewerb erhielt nicht nur einen neuen Namen – UEFA Europa League – sondern auch ein neues Format und eine stärkere wirtschaftliche Ausrichtung, um sich an die Champions League anzunähern.

Heute besteht die Europa League aus einer Qualifikationsphase mit drei Runden, einer Play-off-Runde sowie dem Hauptwettbewerb, der sich aus einer Gruppenphase und fünf anschließenden K.o.-Runden zusammensetzt. Rekordsieger ist der FC Sevilla, der den Titel bislang sechsmal gewinnen konnte.

Historisch betrachtet dominierten in den Anfangsjahren vor allem englische Vereine, wobei Tottenham Hotspur 1972 als erster UEFA-Cup-Sieger hervorging. In den 1980er Jahren folgte eine erfolgreiche Phase südeuropäischer Clubs, allen voran italienischer Mannschaften, die zwischen 1989 und 1999 insgesamt achtmal triumphierten. Nur zwei Clubs gelang es bislang, ihren Titel in der Folgesaison zu verteidigen: Real Madrid (1985 und 1986) sowie der FC Sevilla (2006 und 2007).

Das Finale der UEFA Europa League 2026 findet am Mittwoch, dem 20. Mai 2026, im Beşiktaş Stadium in Istanbul, Türkei, statt. Das Stadion, auch bekannt als Tüpraş Stadyumu, ist die Heimstätte des türkischen Fußballclubs Beşiktaş Istanbul und bietet Platz für rund 42.590 Zuschauer. Es wurde 2016 eröffnet und war bereits Austragungsort des UEFA Super Cups 2019.

Der Sieger des Finales qualifiziert sich automatisch für die Ligaphase der UEFA Champions League 2026/27 und erhält zudem das Recht, im UEFA Super Cup 2026 gegen den Gewinner der UEFA Champions League anzutreten.

Für das darauffolgende Jahr, 2027, wurde Frankfurt am Main als Austragungsort des Europa League Finales ausgewählt. Das Endspiel wird im Deutsche Bank Park, dem Heimstadion von Eintracht Frankfurt, ausgetragen.

Stadionplan

Fussball-Stadionplan - Ticketkategorien

Das Beşiktaş Stadium, auch bekannt als Tüpraş Stadyumu, ist ein modernes Fußballstadion im Herzen von Istanbul. Es wurde im April 2016 eröffnet und liegt malerisch am Ufer des Bosporus. Die Arena ist die Heimspielstätte des türkischen Erstligisten Beşiktaş Istanbul und bietet Platz für rund 42.590 Zuschauer. Das Stadion zählt zu den modernsten des Landes und war bereits Austragungsort internationaler Begegnungen, darunter der UEFA Super Cup im Jahr 2019.

Beim UEFA Europa League Finale 2026, das am 20. Mai in Istanbul stattfindet, befinden sich die Sitzplätze der Kategorie 3 üblicherweise hinter den Toren. Die Plätze der Kategorien 1 und 2 liegen auf den Geraden, verteilt auf Unter- und Oberrang. Die Lage der VIP-Sitzplätze variiert je nach gebuchtem VIP-Paket, meist mit Zugang zu exklusiven Bereichen und Premium-Services.

Lageplan

Title Address Description
Beşiktaş Stadium
Vişnezade, Dolmabahçe Cd. No:1, 34357 Beşiktaş/İstanbul, Türkei
Istanbul Airport
Vişnezade, Dolmabahçe Cd. No:1, 34357 Beşiktaş/İstanbul, Türkei
Azzap Hotel Galata
Arap Cami, Billur Sk. No:4, 34421 Beyoğlu/İstanbul, Türkei

Unsere Tickets

Als Inhaber eines Europa League Finale 2026 Tickets haben Sie Anspruch auf einen reservierten Sitzplatz in der gebuchten Kategorie. Bei Buchung eines VIP-Tickets profitieren Sie je nach Austragungsort vom Zutritt zum entsprechenden Hospitality-Bereich mit Catering und Getränken.

UEFA Europa League Kategorie 3 Ticket

  • Zutritt zum Beşiktaş Stadium
  • Reservierter Sitzplatz der Kategorie 3 (hinter dem Tor)

Mit einem Kategorie 3 Ticket entscheiden Sie sich für einen Sitzplatz hinter dem Tor. Sie erleben die einmalige Atmosphäre eines Europa League Finalspiels und sind live dabei, wenn Grosses geschieht.

UEFA Europa League Kategorie 2 Ticket

  • Zutritt zum Beşiktaş Stadium
  • Reservierter Sitzplatz der Kategorie 2 (lange Seite Oberrang)

Mit einem Kategorie 2 Ticket entscheiden Sie sich für einen Sitzplatz auf der Geraden. Sie erleben die einmalige Atmosphäre eines Europa League Finalspiels, geniessen eine gute Sicht über das ganze Spielfeld und werden Zeuge von grossen Fussball-Momenten.

UEFA Europa League Kategorie 1 Ticket

  • Zutritt zum Beşiktaş Stadium
  • Reservierter Sitzplatz der Kategorie 1 (lange Seite, Unterrang)

Mit einem Kategorie 1 Ticket entscheiden Sie sich für einen Top-Sitzplatz auf der Geraden mit einer hervorragenden Sicht auf das Geschehen. Sie spüren die einmalige Atmosphäre eines Europa League Finalspiels und erleben die grossen Momente, die Emotionen der Spieler und des Publikums hautnah, live und aus nächster Nähe.

UEFA Europa League Finale VIP-Ticket

  • Zutritt zum Beşiktaş Stadium über einen separaten VIP-Eingang
  • Zutritt zum Hospitality-Bereich mit Catering und Getränken
  • Reservierter Top-Sitzplatz im Stadion

Stimmen Sie sich in gediegener Atmosphäre auf das Spiel ein und fachsimpeln Sie nach dem Spiel mit Gleichgesinnten bei einem Glas Wein über die Highlights. Mit einem VIP-Ticket entscheiden Sie sich für ein exklusives Europa League Final Erlebnis mit allem was dazugehört. Neben hervorragenden Sitzplätzen mit bester Sicht auf das Geschehen profitieren Sie auch vom Zutritt zum VIP-Bereich mit erstklassigem Catering und Getränken.

    Anfrageformular

    Unsere Eventreise Kategorien

    Fussball Events

    Ob UEFA Champions League, DFB Pokalfinale, Fussball Bundesliga, Primera Divison oder die englische Premier League - Faltin Travel ist Ihre sichere Eintrittskarte zum bereits restlos ausverkauften Event.

    Tennis Events

    Erleben Sie mit Faltin Travel ganz grosses Tennis! Verfolgen Sie ein Match von Djokovic, Alcaraz, Sinner, Zverev & Co. live bei den Wimbledon Tennis Championships, French Open, US Open oder Australian Open.

    Motorsport & Radsport

    Erleben Sie atemberaubenden Geschwindigkeiten, Adrenalin & Action pur. Besuchen Sie mit uns ein spannendes Motorsport-Event und werfen Sie Bei einer Paddock-Tour einen Blick hinter die Kulissen!

    Super Bowl

    Erfüllen Sie sich mit dem Besuch des Super Bowl 2026 einen Traum und erleben Sie das grösste Einzelsportevent der Welt live! Wir bringen Sie auf Wunsch auf die offizielle Pregame Party mit NFL-Legenden!

    Darts WM

    Dank unserer Darts WM Tickets erleben Sie im legendären Alexandra Palace (Ally Pally) eine Atmosphäre die ihresgleichen sucht. Jetzt Tickets sichern und Mighty Mike, Snakebite & Cool Hand Luke live sehen.

    Kultur Events & Konzerte

    Erleben Sie kulturelle Top-Events live. Ob Wiener Opernball, Neujahrskonzert, Bayreuther Festspiele oder ein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie - Faltin Travel macht es möglich.

    Lidl Final Four

    Jetzt Lidl Final4 Tickets sichern, für das mit Spannung erwartete Pokalfinale der DKB Handball-Bundesliga. Seien Sie dabei, wenn ein weiters Kapitel Handballgeschichte geschrieben wird.

    IIHF Eishockey WM

    Erleben Sie die IIHF Eishockey WM 2026 live in der Schweiz. Unsere Eishockey WM Tickets bieten eine fantastische Sicht auf das Eis und sorgen somit für ein einmaliges Live-Erlebnis.

    Ryder Cup

    Erleben Sie mit dem Ryder Cup 2027 in Irland das grösste und spektakulärste Golfturnier der Welt live. Sehen Sie die Golf-Elite Jon Rahm, Rory McIlroy, Scottie Scheffler & Co aus nächster Nähe!