Monaco Grand Prix Tickets & Reisen
Monaco Grand Prix 2025 | Ort: Monaco, Monte-Carlo | Termin: 05.06.2026 – 07.06.20256
Monaco Grand Prix Tickets sind heiss begehrt und dementsprechend schwer erhältlich. Als mehrfach ausgezeichneter Sportreisen-Spezialist für Motorsport-Reisen bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, den Formel 1 Grand Prix von Monaco Monte-Carlo 2026 live zu erleben. Wir liefern Ihnen massgeschneiderte Formel 1 Reisen für ein einmaliges Motorsporterlebnis.
Erleben Sie dank unseren Formula 1 Monaco Tickets den spektakulärsten Forme 1 Grand Prix live!
Reisen Sie mit Faltin Travel an die Côte d’Azur und erleben Sie mit dem Formel 1 Grand Prix von Monaco Monte-Carlo den bekanntesten, spektakulärsten und prestigeträchtigsten Formel 1 Grand Prix des Jahres live im Fürstentum Monaco. Seien Sie dabei, wenn den Formel 1 Piloten in der Zeit vom Do. 5. Juni bis So. 7. Juni 2026 auf dem äusserst anspruchsvollen Stadtkurs alles abverlangt wird. Auf Sie wartet neben jeder Menge Glamour & Lifestyle eine einmalige Kulisse, atemberaubende Geschwindigkeiten und riskante Überholmanöver.
Monaco Grand Prix Tickets – Beste Plätze, hervorragende Sicht und Emotionen pur.
Mit unseren Monaco F1 Tickets – wahlweise für die Tribünen, Appartements, Dachterrassen oder Yacht, wird Ihnen der Zutritt zum jeweiligen Bereich gewährt. Unser Arrangement umfasst reservierte Sitzplätze auf der Tribüne K (Tabac-Kurve bis zur Schikane am Schwimmbad) sowie die Unterbringung in zentral gelegenen Partnerhotels wahlweise in Nizza oder Monte-Carlo.
Als Besitzer eines VIP-Tickets wird Ihnen ebenfalls der Zutritt zum exklusiven Hospitality-Bereich gewährt. Je nach VIP-Kategorie profitieren Sie von hervorragend gelegenen Sitzplätzen direkt an der Rennstrecke, First Class Catering mit Open Bar, Boxengassenrundgang, Zutritt zum Fahrerlager, bis hin zu Drivers Meet & Greet.
Unsere Leistungen
- 2x Hotelübernachtung in Nizza/Monaco
- Frühstücksbuffet
- Monaco Grand Prix 2026 Ticket
- Zutritt zur Tribüne K mit Blick auf die Strecke und den Hafen/Meer
- Faltin Travel Lanyard
- Côte d’Azur Reiseführer mit Stadtplan
- Tickettasche, Reisebeutel, Ohrenstöpsel & Kofferanhänger
- Detaillierte Reiseinformation
- Schweizer Reisegarantie
Programm
| Datum | Programm | Uhrzeit |
|---|---|---|
| Fr. 5. Juni 2026 | 1. Freies Training | ca. 13:30 Uhr |
| Fr. 5. Juni 2026 | 2. Freies Training | ca. 17:00 Uhr |
| Sa. 6. Juni 2026 | 3. Freies Training | ca. 12:30 Uhr |
| Sa. 6. Juni 2026 | Qualifying | ca. 14:00 Uhr |
| So. 7. Juni 2026 | Porsche Supercup | ca. 12:00 Uhr |
| So. 7. Juni 2026 | Fahrerparade | ca. 13:00–13:40 Uhr |
| So. 7. Juni 2026 | Einlauf-Zeremonie | ca. 14:20 Uhr |
| So. 7. Juni 2026 | Rennstart F1 | 15:00 Uhr |
Wissenswertes zum Monaco Grand Prix
Der Grand Prix von Monaco zählt zu den bedeutendsten und prestigeträchtigsten Motorsportveranstaltungen der Welt – gleichauf mit dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans und den 500 Meilen von Indianapolis. Wer alle drei Rennen im Verlauf seiner Karriere gewinnt, erreicht die inoffizielle „Triple Crown“ des Automobilrennsports – eine Ehre, die bislang nur der Brite Graham Hill vollständig erringen konnte.
Das Formel-1-Rennen im Fürstentum besticht nicht nur durch seinen spektakulären Stadtkurs, den legendären „Circuit de Monaco“, sondern vor allem durch seine unvergleichliche Atmosphäre. Die engen Gassen von Monte Carlo, gesäumt von historischen Fassaden, Yachten und Tribünen, verlangen den Fahrern höchste Präzision und Konzentration ab. Gleichzeitig ist der Monaco Grand Prix ein gesellschaftliches Grossereignis, bei dem sich Glamour, Luxus und Hochleistungssport auf einzigartige Weise vereinen. Seit Jahrzehnten ist das Rennen ein Synonym für Eleganz, Exklusivität und fahrerisches Können – und bleibt damit ein Fixpunkt im internationalen Motorsportkalender.
Weitere Infos zum Monaco Grand Prix
Der „Circuit de Monaco“ ist seit jeher weitgehend unverändert geblieben. Aufgrund seiner extrem engen Passagen, den wechselnden Höhenprofilen, der Tunnelpassage und der geringen Auslaufzonen gilt er als einer der technisch anspruchsvollsten und gefährlichsten Kurse der Formel 1 – trotz einer vergleichsweise niedrigen Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 150 km/h. Um die maximal erlaubte Renndauer von zwei Stunden einhalten zu können, gilt für Monaco eine Sonderregelung: Die Gesamtdistanz beträgt lediglich rund 260,5 Kilometer und liegt damit unter der von der FIA vorgeschriebenen Mindestdistanz von 305 Kilometern, die für alle anderen Grand Prix gilt.
Im Jahr 2020 musste der Monaco Grand Prix infolge der Covid-19-Pandemie zum ersten Mal seit 1954 abgesagt werden – ein historischer Einschnitt in der ansonsten kontinuierlichen Geschichte des Rennens.
Der Monaco Grand Prix ist für seine spektakulären, oft unvorhersehbaren Rennverläufe bekannt. Der dreifache Weltmeister Nelson Piquet beschrieb das Fahren in Monaco einst als „wie Fahrradfahren im Wohnzimmer“. Und tatsächlich wertete er einen Sieg im Fürstentum so hoch, dass er ihm zwei Siege auf gewöhnlichen Strecken gleichsetzte.
Nur ein einziger Fahrer hat bislang die prestigeträchtige „Triple Crown“ des Motorsports vollendet – den Sieg beim Monaco Grand Prix, den 500 Meilen von Indianapolis und den 24 Stunden von Le Mans: der Brite Graham Hill. Mit zwei Weltmeistertiteln in der Formel 1 zählt er damit auch zum eng umrissenen Kreis der erfolgreichsten Allrounder der Motorsportgeschichte – und ist bis heute der Einzige, dem dieser sogenannte „Grand Slam“ gelungen ist.
Rekordsieger in Monaco ist Ayrton Senna, der das Rennen sechsmal gewann – darunter fünfmal in Folge zwischen 1989 und 1993. Michael Schumacher und Graham Hill folgen mit je fünf Siegen, Alain Prost konnte viermal triumphieren.
Rennstrecke
Circuit de Monaco
Der Circuit de Monaco ist mit 3,337 Kilometern Länge einer der kürzesten, aber zugleich technisch anspruchsvollsten Kurse im Formel-1-Kalender. Der legendäre Stadtkurs führt durch die engen Strassen der Stadtbezirke Monte-Carlo und La Condamine und stellt die Fahrer vor besondere Herausforderungen: kaum Auslaufzonen, engste Kurven, Höhenunterschiede – und nicht zuletzt der berühmte Tunnel, der bei der Ein- und Ausfahrt mit abruptem Licht-Schatten-Wechsel hohe Konzentration erfordert.
Die Strecke umfasst rund 19 Kurven pro Runde und wird beim Grand Prix über insgesamt 78 Runden befahren. Überholmanöver sind aufgrund der Enge kaum möglich, was die strategische und fahrerische Komponente zusätzlich betont. Auch die Boxengasse ist extrem kompakt und zählt zu den engsten im gesamten Rennzirkus – mit minimalem Platz für Teams und Mechaniker.
Trotz (oder gerade wegen) ihrer fahrtechnischen Eigenheiten gilt die Strecke als eine der prestigeträchtigsten der Formel 1. Der Grand Prix von Monaco ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein gesellschaftliches Spektakel mit hohem Jetset-Faktor – und zählt damit zu den medienwirksamsten Motorsportveranstaltungen der Welt.
Lageplan
| Title | Address | Description |
|---|---|---|
Nizza Hauptbahnhof | Gare de Nice-Ville, 06000 Nice, Frankreich | |
Nizza Flughafen | Flughafen Nizza (NCE), Rue Costes et Bellonte, 06206 Nice, Frankreich | |
Rennstrecke | Quai Albert 1er, 98000 Monaco | |
Le Méridien Nice | 1 Prom. des Anglais, 06046 Nice, Frankreich |
Unsere Tickets
Als Inhaber eines Monaco Grand Prix Tickets wird Ihnen der Zutritt zum jeweiligen Streckenbereich gewährt. Nehmen Sie Platz auf einer der Top-Tribünen und geniessen Sie beste Sicht auf das Renngeschehen.
Erleben Sie das Rennen von einer exklusiven Yacht aus, die sich direkt im Hafen, nur wenige Meter von der Strecke entfernt befindet. Entscheiden Sie sich für den Formula 1 Paddock Club mit Zugang zur Rennstrecke, Pit lane walkabouts & Gourmet-Mittagessen. Geniessen Sie beste Sicht aus einem privaten Appartement oder von einer exklusiven Dachterrasse aus. Auf Wunsch sind wir ausserdem Ihre sichere Eintrittskarte für eine der spannenden After-Parties im Jimmy’z, Amber Lounge, Nikki Beach, Sunset, Twiga oder La Rascasse.
Sitzplatz auf der Tribüne K
- Zutritt zum Streckenbereich
- Reservierten Sitzplatz auf der Tribüne K (Reihen H – Y)
- Hervorragende Sicht auf die Strecke und die Akteure
- Ticket Lanyard & Ohrenstöpsel
- Schweizer Reisegarantie
Mit unseren Sitzplätzen auf der Tribüne K entscheiden Sie sich für hervorragend gelegene Sitzplätze mit einer einmaligen Sicht auf das Renngeschehen sowie auf den Hafen und das Mittelmeer. Die Tribüne K erstreckt sich von der Tabac-Kurve bis zur Schikane am Schwimmbad. Tickets für den oberen Bereich der Tribüne garantieren einen grossartigen Überblick über diesen Streckenabschnitt, bis hin zur Schikane am Tunnelausgang.
Appartement Beau Rivage 6. Stock
- Zutritt zum Streckenbereich
- Zutritt zum Appartment Beau Rivage 6. Stock
- Hervorragende Sicht über einen Grossteil der Strecke
- Champagner, Wein, Bier, alkoholfreie Getränke & Snacks gegen Bezahlung vor Ort
- VIP Lanyard & Ohrenstöpsel
- Schweizer Reisegarantie
Mit unserer Appartement-Variante „Beau Rivage 6. Stock“ erleben Sie den Monaco Grand Prix in privatem Ambiente mit einer spektakulären Sicht auf das Renngeschehen. Ihnen bietet sich die Möglichkeit, einen grossen Teil der Rennstrecke im Hafengebiet einzusehen. Neben der Strecke vor der Tribüne K überblickt man auch Swimming Pool, Ende der Start-/Zielgeraden, Ausgang Kurve 1 (St. Devote) & Gerade zum Casino. Sie profitieren ausserdem von TV-Bildschirmen im Appartement.
Dachterrasse im Le`Caravelles A
- Zutritt zum Streckenbereich
- Zutritt zur Dachterrasse im Le`Caravelles A
- Einzigartige Sicht über einen Grossteil der Strecke
- Frühstück inkl. Kaffee, Tee, Croissants und verschiedene Gebäckvariationen
- First Class kalt-warmes Mittagsbuffet
- Champagner, Wein, Bier, alkoholfreie Getränke & Snacks gegen Bezahlung vor Ort
- Kaffee und Kuchenvariationen am Nachmittag
- TV auf der Dachterrasse
- VIP Lanyard & Ohrenstöpsel
- Schweizer Reisegarantie
Mit unserer Dachterrassen-Variante „Le`Caravelles A“ im 14. Stock erleben Sie den Monaco Grand Prix in privatem Ambiente mit einer einmaligen Sicht auf das Renngeschehen. Das Gebäude befindet sich im letzten Drittel des Boulevard Albert 1er, welcher zugleich Start- und Zielgerade ist. Die Lage, Höhe, Grösse und die Übersicht auf einen grossen Teil der Strecke klassiert diese Terrasse zu den Besten in Monaco. Sichtbare Streckenabschnitte sind die Start-/Zielgerade, die Boxengasse, St. Devote Kurve, Auffahrt zum Casino, Tunnelausfahrt inkl. Schikane, Tabacs Corner, Swimming Pool sowie der gesamte Hafenbereich mit Blick auf die Videowall. Neben der privaten Atmosphäre geniessen Sie auch die Vorzüge des First-Class Caterings.
Formula 1 Paddock Club™
- Zugang zur Rennstrecke und zum Formel 1 Paddock Club
- Open Bar mit Champagner
- Gourmet-Mittagessen mit feinen Weinen
- Rundgang durch die Boxengasse zu speziell dafür vorgesehenen Zeiten
- Geführte Paddock-Touren
- Truck Tours (auf Anfrage)
- Zugang zum Support Race Paddock
- Offizielles Programm und Ohrstöpsel
- Entertainments
- Eingang zur Club Suite, dem Hospitaliy-Bereich mit Fernsehern, Bar und Lounge-Bereich
- Beste Aussichtsmöglichkeiten vom Pit-Gebäude aus (je nach Grand Prix)
- Privater Parkplatz (ein Parkticket pro fünf Gäste)
- VIP Lanyard & Ohrenstöpsel
- Schweizer Reisegarantie
Mit unserer „Paddock Club“ VIP-Variante entscheiden Sie sich für die exklusivste Variante um den Monaco Grand Prix mit all seinem Glamour live mitzuerleben. Dank des Zugangs zum Support Race und zur Boxengasse bietet sich Ihnen die einmalige Möglichkeit, die Autos aus nächster Nähe zu betrachten. Beobachten Sie das Team bei den intensiven Vorbereitungen auf das Rennwochenende und seien Sie live dabei, wenn in Monaco ein weiteres Kapitel Motorsportgeschichte geschrieben wird.
Luxus Yacht
- Zutritt zum Streckenbereich am Hafen
- Zutritt zur gebuchten Luxus Yacht im Hafen von Monaco – direkt an der Rennstrecke
- Direkte Sicht auf die Rennstrecke an Bord einer 31 oder 44 Meter langen Luxus Yacht
- First Class Catering an Bord der gebuchten Luxus Yacht
- Champagner, Wein, Bier, alkoholfreie Getränke
- VIP Lanyard & Ohrenstöpsel
- Schweizer Reisegarantie
An Bord unserer Luxus Yacht erleben Sie den Monaco Grand Prix hautnah und auf seine exklusivste Weise. Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie die Gastfreundschaft an Bord und die Vorzüge des First-Class Caterings mit „Open Bar“ & Champagner. Spüren Sie die einmalige Atmosphäre und das glamouröse Flair dieses spektakulären Motorsport Events. Erleben Sie den anspruchsvollen Stadtkurs vom Deck einer unserer Luxusyachten aus, die nur wenige Meter von der Strecke entfernt festgemacht sind.
Unsere Eventreise Kategorien
Fussball Events
Ob UEFA Champions League, DFB Pokalfinale, Fussball Bundesliga, Primera Divison oder die englische Premier League - Faltin Travel ist Ihre sichere Eintrittskarte zum bereits restlos ausverkauften Event.
Tennis Events
Erleben Sie mit Faltin Travel ganz grosses Tennis! Verfolgen Sie ein Match von Djokovic, Alcaraz, Sinner, Zverev & Co. live bei den Wimbledon Tennis Championships, French Open, US Open oder Australian Open.
Motorsport & Radsport
Erleben Sie atemberaubenden Geschwindigkeiten, Adrenalin & Action pur. Besuchen Sie mit uns ein spannendes Motorsport-Event und werfen Sie Bei einer Paddock-Tour einen Blick hinter die Kulissen!
Super Bowl
Erfüllen Sie sich mit dem Besuch des Super Bowl 2026 einen Traum und erleben Sie das grösste Einzelsportevent der Welt live! Wir bringen Sie auf Wunsch auf die offizielle Pregame Party mit NFL-Legenden!
Darts WM
Dank unserer Darts WM Tickets erleben Sie im legendären Alexandra Palace (Ally Pally) eine Atmosphäre die ihresgleichen sucht. Jetzt Tickets sichern und Mighty Mike, Snakebite & Cool Hand Luke live sehen.
Kultur Events & Konzerte
Erleben Sie kulturelle Top-Events live. Ob Wiener Opernball, Neujahrskonzert, Bayreuther Festspiele oder ein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie - Faltin Travel macht es möglich.
Lidl Final Four
Jetzt Lidl Final4 Tickets sichern, für das mit Spannung erwartete Pokalfinale der DKB Handball-Bundesliga. Seien Sie dabei, wenn ein weiters Kapitel Handballgeschichte geschrieben wird.
IIHF Eishockey WM
Erleben Sie die IIHF Eishockey WM 2026 live in der Schweiz. Unsere Eishockey WM Tickets bieten eine fantastische Sicht auf das Eis und sorgen somit für ein einmaliges Live-Erlebnis.
Ryder Cup
Erleben Sie mit dem Ryder Cup 2027 in Irland das grösste und spektakulärste Golfturnier der Welt live. Sehen Sie die Golf-Elite Jon Rahm, Rory McIlroy, Scottie Scheffler & Co aus nächster Nähe!













